Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (24 cm Ø)
1. Für den Teig Butter mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) auf niedriger Stufe kurz verrühren. Zucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz zugeben und kurz unterrühren. Eigelbe und Vanillepaste zugeben und kurz unterrühren. Mehl zugeben und kurz unterkneten, bis die Zutaten so gerade eben verbunden sind. Teig auf einer Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten. Auf ein Stück Backpapier geben, mit einem weiteren Stück Backpapier bedecken, flach drücken und mit dem Rollholz 2 - 3-mal flach ausrollen. Teigplatte mindestens 1 Stunde kaltstellen.
2. Für die Füllung Zitronenschale mit Milch und Sahne in einem Topf aufkochen. Topf vom Herd ziehen und die Milchmischung 5 Minuten ziehen lassen. In einer Schüssel Eigelbe, Zucker und Stärke gut verrühren. Zitronenschale aus der Milchmischung entfernen. Milchmischung erneut aufkochen. Stärkemischung unter ständigem Rühren zugeben und unter Rühren cremig-dicklich aufkochen. Creme in eine Schüssel füllen, direkt auf der Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen.
3. Teig zwischen den Backpapieren ca. 5 mm dick rund ausrollen. Oberes Papier entfernen. Mithilfe des unteren Papieres in die gefettete Tarte-Form setzen, sodass das Papier nach oben zeigt. Papier abziehen, Teig in die Form drücken, überstehende Ränder mit einem Messer abschneiden. Teig in der Form 10 Minuten kaltstellen.
4. Creme gut durchrühren, Zitronensaft unterrühren. Creme in die Form geben und verstreichen. Mit den Amarenakirschen belegen und mit dem Sud beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30 - 35 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen (am besten über Nacht). Dann vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und servieren.
Kommentare