Veganer Zimtschnecken-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit einem Zitronen-Guss


45 Min. normal 01.02.2023

Zutaten

für
250 ml Hafermilch (Haferdrink)
½ Würfel Frischhefe, ca. 21 g
500 g Dinkelmehl Type 1050

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für den Hefeteig:

250 ml Hafermilch (Haferdrink)
½ Würfel Frischhefe, ca. 21 g
500 g Dinkelmehl Type 1050
1 Prise(n) Salz
80 g Zucker
1 TL Kardamompulver
100 ml Öl, neutrales
Mehl für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Füllung:

200 g Pflanzenmargarine, weiche
80 g Kokosblütenzucker
4 EL Zimtpulver

Zutaten für den Guss:

100 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für den Hefeteig den Haferdrink in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröseln und unter Rühren darin auflösen. Das Dinkelmehl, Salz, Zucker und Kardamom in einer Schüssel mischen. Die Hefemischung und „Back-Öl“ dazugießen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Für die Füllung die Margarine mit dem Kokosblütenzucker und 3 - 4 EL Zimt verrühren. Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz mit den Händen kneten, dann etwa ½ cm dick zu einem Rechteck von etwa 40 x 20 cm Größe ausrollen.

Die Zimt-Margarine-Füllung gleichmäßig auf dem Hefeteig verstreichen und von der breiten, 40 cm langen Seite aufrollen. Die Teigrolle in 10 - 12 Scheiben à 4 cm Dicke schneiden. Scheiben mit einem Abstand von 2 - 3 cm so in eine am Boden mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22 cm) legen, dass man die Schneckenform sehen kann.

Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.

Wenn der Backofen die Temperatur erreicht hat, den Kuchen auf dem Ofenrost auf der 2. Schiene von unten etwa 25 - 30 Minuten backen. Dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig aus der Springform lösen. Auf einem Kuchengitter weiter abkühlen lassen.

Für den Guss den Puderzucker in eine Schüssel sieben, 1 - 2 EL Zitronensaft dazugießen und alles zu einem glatten Guss verrühren. Den Zitronenguss über den Kuchen träufeln und trocknen lassen.

Frisch schmeckt der Kuchen am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

serafina_K

Zwar superlecker, aber die Füllung ist mir zu fettig. Ich habe aber auch Butter statt Margarine benutzt, daher ist es etwas arg schwer geworden. Für das nächste Mal überlege ich mir eine Alternative, vielleicht ersetze ich ein Teil der Butter mit Mandelmus o.ä.

23.02.2023 14:41
Antworten

Plus Sidebar Banner