Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: 1 Tarteform (20 – 23 cm Ø)
Für den Teig in einer Rührschüssel Mehl, Zitronenschale, Zucker, Salz und Backpulver vermengen. Kalte Butter in Würfel schneiden und mit Fingerspitzen, Handmixer oder Küchenmaschine in die Mehlmischung grob einarbeiten. Dann Ei und Eigelb unterrühren, gefolgt von Wasser. Kurz vermischen.
Alles auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten, sodass gerade so ein Teig entsteht. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden (max. 3 Tage) kalt stellen.
Backofen auf 180 °C (Umluft oder Unterhitze) vorheizen. Teig zwischen zwei Stücken Backpapier mit ein wenig Mehl ausrollen. Teig gleichmäßig in der Backform verteilen und leicht andrücken, den überschüssigen Teig abschneiden, dabei aber eine kleine Lippe stehen lassen. 15 Minuten kaltstellen.
Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit einem Stück Backpapier bedecken und die Blindbackkugeln bzw. Hülsenfrüchte darauf verteilen. Im Ofen 10 Minuten backen. Herausnehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und den Boden kurz abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 175 °C reduzieren.
Inzwischen für die Füllung die Marzipanrohmasse mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer cremig rühren. Weiche Butter unterrühren, gefolgt von Zucker, Eiern und Speisestärke. Alles verrühren, bis eine leichte und cremige Masse entsteht.
Zuerst die Konfitüre dünn auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Dann die Marzipanfüllung vorsichtig darübergeben. Zuletzt die Tarte mit Mandelblättchen bestreuen und im unteren Drittel des Ofens 25 Minuten backen. Dabei nach 10 Minuten die Farbe prüfen und die Tarte bei Bedarf mit Backpapier abdecken. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Kommentare