Chicorée »Cesare« - Winter-Fingerfood mit dem beliebtesten Dressing der Welt
Wunderbar appetitanregend
Eines der köstlichsten Winter-Antipasti: knackig-aromatisch!
Erschienen in
Wunderbar appetitanregend
50 g | Parmesan, frisch geriebener |
2 | Sardellenfilet(s) |
1 EL, gehäuft | Dijonsenf, feiner |
Zutaten für das Cesare Dressing: |
|
---|---|
50 g | Parmesan, frisch geriebener |
2 | Sardellenfilet(s) |
1 EL, gehäuft | Dijonsenf, feiner |
1 große | Knoblauchzehe(n) |
70 ml | Gemüsefond |
100 ml | Sauerrahm |
40 ml | Sahne |
150 ml | Sonnenblumenöl |
40 ml | Zitronensaft |
1 EL | Worcestershiresauce |
1 TL | Zucker |
1 TL | Meersalz |
1 TL | Kräutersalz |
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen |
Zutaten für den Chicorée: |
|
---|---|
6 kleine | Chicorée |
Meersalz | |
Zucker | |
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen | |
100 ml | Dressing (Cesare-Dressing) |
6 | Sardellenfilet(s) |
50 g | Parmesan, in grobe Späne gehobelt |
Kommentare
Perfekte Kombination, nur das Karamellisieren funktionierte nicht richtig, das Dressing wurde nur flüssig und grisselig dabei. Auch erschließt sich mir nicht, warum man so viel Dressing machen soll und dann nur einen kleinen Teil davon über den Salat geben. Dann lieber gleich nur die Hälfte machen. Aber geschmacklich einfach gigantisch!
Super leckere Idee Chicorée zu verarbeiten. Die Hälfte vom Dressing reicht aber auch dicke aus 👍