Printen Parfait
Mit Gewürzorangen oder auf Spiegel von schwarzem Johannisbeermark mit Mouse ou chocolat
Mit Gewürzorangen oder auf Spiegel von schwarzem Johannisbeermark mit Mouse ou chocolat
3 | Lebkuchen (Aachener Gewürzprinten, ca.: 70-75 Gramm) |
2 | Eigelb |
1 | Ei(er) |
50 g | Zucker, fein |
1 Prise(n) | Salz |
200 ml | Sahne |
50 ml | Rum, (Cubanischer) |
Kommentare
Ich habe eine Eismaschine zu Hause und plane, die Masse nach Anweisung frisch zuzubereiten und dann in der Eismaschine herunterzufrieren (wie normales Eis)... Ich würde dann eben keine Tranchen vom Block schneiden, sondern kugelweise portionieren. Hat hiermit jemand Erfahrung, ob das von der Konsistenz her geht?
Hallo Ein sehr feines Dessert! Ich habe normale Lebkuchen genommen und statt Rum 2 EL Vieille Prune. Dazu habe ich eine Kirschsauce gemacht (Ein Glas Schattenmorellen mit Sauce und einer Zimtstange aufgekocht, mit Stärke gebunden und mit Honig gesüsst). Liebe Grüsse Evi
Super Rezept und in der kalten Jahreszeit auch immer wieder gerne gemacht. Mit etwas fingerspitzengefühl kann man die Printe aber auch durchaus mit der Küchenmaschine bzw. in meinem Fall mit dem Thermomix klein bekommen.
Ich hab die Printen in dem Rum eingeweicht und dann untergemengt. Hab die Rummenge auch etwas reduziert! Das Dessert ist super angekommen, dieses Jahr steht es wieder auf dem Plan. Vielen Dank!!!!
Hallo! Mein erstes Parfait! Die Konsistenz ist super und es schmeckt sehr lecker. Die Printen habe ich in einer Mandelmühle kleingemahlen. Danke für das leckere Rezept! LG, Linda71
Ein wunderbares Dessert. Die Konsistenz des Parfaits war perfekt. Ich habe nur die Rummenge auf die Hälfte reduziert. Das ergab einen sehr dezenten, feinen Rumgeschmack. Die volle Menge wäre zuviel gewesen. Ich habe Gewürzorangen und einen Saucenspiegel aus Preiselbeersaft und Himbeeren (aufgekocht, püriert und passiert) dazu gegeben. Eine sehr leckere Kombination. LG Ciperine
Ich hab auch deutlich weniger Rum verwendet. Als Akzent pikfein, aber er soll schließlich nicht die Hauptsache werden, und für Alkohol bin ich grundsätzlich nur in homöopathischer Dosierung :) lG, urmel
ein sehr gutes rezept. habe es mit warmen schattenmorellen serviert.
Ich mag Parfaits sehr, man kann sie bequem vorbereiten wenn der Zeitplan mal weniger hektisch ist. Bei Bedarf steht ganz schnell ein schönes Dessert auf dem Tisch. Auch dieses weihnachtliche Parfait schmeckte ausgezeichnet. Die Printen sind nur grob mit dem Messer gehackt, das ging einfacher als reiben. Grüße Evlys
das ist ein wunderbares Rezept, passend zur Jahreszeit, simpel in der Herstellung, wunderbar im Geschmack. lg pewe