Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
12 Holzspieße, 15 cm lang ca. 1 Std. in Wasser einweichen. So brennen sie während des Bratens nicht an.
Schweinefleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Oregano, Zitronensaft, Knoblauch und die Hälfte des Pfeffers in eine Schüssel geben. Die Schweinsteaks zugeben und verrühren, bis sie von der Mischung gut bedeckt sind. Abgedeckt 1 Std. kalt stellen.
Den zusätzlichen Zitronensaft mit Öl, Salz und restlichem Pfeffer in einem kleinen Rührbecher gut verrühren. Fleisch auf die Holzspieße stecken. Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen und die Souvlaki 8 - 10 Min. grillen, dabei einmal wenden. Auf einer Platte anrichten und mit der Zitronenmischung beträufeln Heiß servieren und Tsatsiki als Beilage reichen.
Hinweis: Wenn das Fleisch einige Stunden länger mariniert wird, schmeckt es noch besser.
Die Griechen verwenden Schweinefleisch aber auch Lamm.
Da wird garnichts mariniert. Die Spieße kommen direkt auf den Grill. Danach werden sie mit einer Mischung aus Oregano und Salz nach Bedarf gewürzt und mit Zitronensaft betraeufelt. Mal ausprobieren, sehr lecker.
Hallo Katze_Chibi,
sehr lecker dein Souvlaki und dafür von mir verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept. Wir hatten Fladenbrot, Peperoni und Krautsalat dazu, super lecker und ein Foto folgt dann auch noch davon.
Lieben Gruß
SessM
Hallo,
so habe ich gestern das Fleisch für den Grill mariniert. Toll, sehr lecker. Ich habe als einzige Abwandlung noch eine Chili klein geschnitten mit in die Marinade gegeben.
Danke Sabine
Sensationell, nach diesem Rezept mache ich immer wieder gern Steaks statt Spießchen, und alle lecken sich die Finger. Dafür mariniere ich das Fleisch tatsächlich über Nacht, wir mögen das intensive Zitronenaroma. Ich brate die Steaks in der Pfanne, allerdings wird das auf dem Grill nochmal so lecker. Geht auch sehr gut mit Pute oder Hähnchen, gerade helles Fleisch nimmt die Aromen sehr gut auf. Dazu Tomatenreis und Tsatsiki oder zum Grillen Tomate-Mozzarella-Salat mit viel frischem Basilikum. Einfach nur lecker.
Diese Spießchen sind echt lecker. Allerdings nehme ich zum marinieren deutlich mehr als 1 EL Olivenöl.
Schmecken auch prima mit Huhn oder Pute, dann empfiehlt es sich aber, die Spieße in der Pfanne zu braten, im Ofen snd sie mir schon mal zu trocken geworden.
Kommentare
Die Griechen verwenden Schweinefleisch aber auch Lamm. Da wird garnichts mariniert. Die Spieße kommen direkt auf den Grill. Danach werden sie mit einer Mischung aus Oregano und Salz nach Bedarf gewürzt und mit Zitronensaft betraeufelt. Mal ausprobieren, sehr lecker.
Hallo Katze_Chibi, sehr lecker dein Souvlaki und dafür von mir verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept. Wir hatten Fladenbrot, Peperoni und Krautsalat dazu, super lecker und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Hallo, so habe ich gestern das Fleisch für den Grill mariniert. Toll, sehr lecker. Ich habe als einzige Abwandlung noch eine Chili klein geschnitten mit in die Marinade gegeben. Danke Sabine
Für ein richtiges Souvlaki fehlt hier definitv der Thymian.
Sensationell, nach diesem Rezept mache ich immer wieder gern Steaks statt Spießchen, und alle lecken sich die Finger. Dafür mariniere ich das Fleisch tatsächlich über Nacht, wir mögen das intensive Zitronenaroma. Ich brate die Steaks in der Pfanne, allerdings wird das auf dem Grill nochmal so lecker. Geht auch sehr gut mit Pute oder Hähnchen, gerade helles Fleisch nimmt die Aromen sehr gut auf. Dazu Tomatenreis und Tsatsiki oder zum Grillen Tomate-Mozzarella-Salat mit viel frischem Basilikum. Einfach nur lecker.
Hallo! Sehr schmackhaftes Rezept! Habe allerdings nur TL Oregano genommen. Vielen Dank fürs Rezept! VG, Coco
Hallo, ist ein gutes Rezept und die "Zwiebelesser" können sich ein extra Spiesschen mit denselbigen machen. Grüssle Gisela
Warum sollte man eigentlich keine Zwiebeln dazu nehmen!
Hallo, kommen auch Zwiebeln mit auf dem Spieß, sieht so aus, oder?? Grüße Biggi
Diese Spießchen sind echt lecker. Allerdings nehme ich zum marinieren deutlich mehr als 1 EL Olivenöl. Schmecken auch prima mit Huhn oder Pute, dann empfiehlt es sich aber, die Spieße in der Pfanne zu braten, im Ofen snd sie mir schon mal zu trocken geworden.