Souvlaki mit Tsatsiki


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.11.2005 374 kcal



Zutaten

für
1 kg Schweinesteak(s), ohne Knochen
1 EL Oregano
125 ml Zitronensaft
2 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt
1 TL Pfeffer, gemahlener, schwarzer
1 EL Zitronensaft, zusätzlich
1 EL Olivenöl
½ TL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
374
Eiweiß
54,71 g
Fett
15,10 g
Kohlenhydr.
3,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
12 Holzspieße, 15 cm lang ca. 1 Std. in Wasser einweichen. So brennen sie während des Bratens nicht an.
Schweinefleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Oregano, Zitronensaft, Knoblauch und die Hälfte des Pfeffers in eine Schüssel geben. Die Schweinsteaks zugeben und verrühren, bis sie von der Mischung gut bedeckt sind. Abgedeckt 1 Std. kalt stellen.
Den zusätzlichen Zitronensaft mit Öl, Salz und restlichem Pfeffer in einem kleinen Rührbecher gut verrühren. Fleisch auf die Holzspieße stecken. Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen und die Souvlaki 8 - 10 Min. grillen, dabei einmal wenden. Auf einer Platte anrichten und mit der Zitronenmischung beträufeln Heiß servieren und Tsatsiki als Beilage reichen.
Hinweis: Wenn das Fleisch einige Stunden länger mariniert wird, schmeckt es noch besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, das war wirklich sehr lecker, auch sehr zart. Gibt es bald wieder. Liebe Grüße Christine

24.07.2022 17:17
Antworten
Gnusi

Moin. Für den Grill 5 Sterne Für den Backofen Grill 4,5 Sehr einfach, super lecker und das Fleisch ist zart. Vielen Dank für das tolle Rezept.

29.08.2021 17:59
Antworten
graeflein

Sehr lecker und schnell gemacht. Ich hatte noch Oregano aus dem Urlaub aus Kalymnos. Mit Zaziki, einer Schüssel Salat und frisch gebackenem Baguette! Das gibts jetzt öfter! Danke für das schöne Rezept

19.06.2021 19:47
Antworten
Franzi Be

Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept - wird es in Zukunft öfter geben!

25.05.2021 11:45
Antworten
hpeters43

Die Griechen verwenden Schweinefleisch aber auch Lamm. Da wird garnichts mariniert. Die Spieße kommen direkt auf den Grill. Danach werden sie mit einer Mischung aus Oregano und Salz nach Bedarf gewürzt und mit Zitronensaft betraeufelt. Mal ausprobieren, sehr lecker.

28.07.2020 08:47
Antworten
Coco1970

Hallo! Sehr schmackhaftes Rezept! Habe allerdings nur TL Oregano genommen. Vielen Dank fürs Rezept! VG, Coco

25.11.2006 17:59
Antworten
fatzi

Hallo, ist ein gutes Rezept und die "Zwiebelesser" können sich ein extra Spiesschen mit denselbigen machen. Grüssle Gisela

15.08.2006 13:45
Antworten
Katze_Chibi

Warum sollte man eigentlich keine Zwiebeln dazu nehmen!

13.08.2006 18:17
Antworten
pepeundbiggi

Hallo, kommen auch Zwiebeln mit auf dem Spieß, sieht so aus, oder?? Grüße Biggi

13.08.2006 17:21
Antworten
Ela_Back

Diese Spießchen sind echt lecker. Allerdings nehme ich zum marinieren deutlich mehr als 1 EL Olivenöl. Schmecken auch prima mit Huhn oder Pute, dann empfiehlt es sich aber, die Spieße in der Pfanne zu braten, im Ofen snd sie mir schon mal zu trocken geworden.

02.08.2006 06:42
Antworten