Petersilienwurzel-Rosenkohl-Gratin mit Blauschimmelkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Blauschimmelkäse


50 Min. normal 01.01.2023

Zutaten

für
750 g Rosenkohl
Salz
600 g Petersilienwurzel(n)

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
750 g Rosenkohl
Salz
600 g Petersilienwurzel(n)
2 Schalotte(n) (60 g)
2 EL Öl, neutrales (z. B. Maiskeimöl)
1 Muskatblüte
150 ml Schlagsahne
100 ml Milch
125 ml Blauschimmelkäse (z. B. Saint Agur)
150 ml Gemüsebrühe
40 g Walnusskerne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: ofenfeste Form (ca. 30 x 22 x 7 cm)

1. Rosenkohl putzen, in kochendem Salzwasser 8 - 10 Minuten kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Inzwischen Petersilienwurzeln putzen, schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Schalotten fein würfeln.

2. Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen, Schalotten darin unter Rühren glasig dünsten. Inzwischen Muskatblüte mit 1/2 TL Salz im Mörser fein zerstoßen. Petersilienwurzeln unter die Schalotten mischen, mit Muskatsalz würzen und mit Sahne und Milch ablöschen. Zugedeckt bei milder Hitze 15 - 18 Minuten weich garen. Inzwischen große Rosenkohlköpfchen halbieren.

3. Petersilienwurzeln mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken und in eine ofenfeste Form geben. Rosenkohl darauf verteilen. Gemüsebrühe und 75 g Käse mit dem Schneidstab in einem hohen Rührbecher pürieren, anschließend über den Rosenkohl gießen. Restlichen Käse darüberkrümeln.

4. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen. Walnüsse grob hacken, auf das Gratin streuen und weitere 10 Minuten backen. Gratin vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sektlady

Uns hat dieses Gratin sehr gut geschmeckt, war mal etwas neues mit der Petersilienwurzel. Habe noch ein paar Cranberries dazu, das süßlich passt meiner Meinung nach gut dazu. Dazu noch Salzkartoffeln und Salat, danke für das Rezept.

09.02.2023 19:00
Antworten

Plus Sidebar Banner