Rosenkohl-Zitronen-Ricotta-Tarte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Oliven-Pinienkern-Gremolata


25 Min. normal 01.01.2023

Zutaten

für
500 g Rosenkohl
4 EL Öl, neutrales (z. B. Maiskeimöl)
20 g Butter plus etwas für die Form

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
500 g Rosenkohl
4 EL Öl, neutrales (z. B. Maiskeimöl)
20 g Butter plus etwas für die Form
Salz und Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
60 g Tomate(n), getrocknete in Öl
1 Pck. Blätterteig (275 g; Kühlregal)
250 g Ricotta
3 Ei(er), Größe M
2 TL Bio-Zitronenschale, fein abgeriebene
½ TL Chiliflocken
20 g Pinienkerne
30 g Oliven, schwarze (ohne Stein, in Öl)
5 Stiele Petersilie, glatte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (24 cm Ø)

1. Rosenkohl putzen und längs halbieren, größere Köpfe vierteln. Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Rosenkohl darin bei mittlerer bis starker Hitze 4 - 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und beiseitestellen. Tomaten abtropfen lassen und grob in Stücke schneiden.

2. Tarte-Form fetten. Blätterteigplatte entrollen, eine Scheibe von 26 cm Ø ausschneiden und in die Form legen, dabei den Rand leicht andrücken.

3. Ricotta, Eier und Zitronenschale verrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chiliflocken würzen. Tomaten und Rosenkohl unterheben. Masse auf den Blätterteig in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 30 - 35 Minuten backen.

4. Für die Oliven-Gremolata Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen und grob hacken. Oliven gut abtropfen lassen und fein hacken. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, fein schneiden und mit den Pinienkernen und Oliven mischen.

5. Tarte aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Mit etwas Oliven-Gremolata bestreuen und mit der restlichen Gremolata servieren. Dazu passt ein frischer, leicht säuerlicher Beilagensalat, z. B. mit Radicchio.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner