Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
1. Speckscheiben nebeneinander auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas 1, Umluft 100 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten braten.
2. Inzwischen in einer Schüssel Mett mit Hackfleisch, Joghurt, Schnittlauch und Ei verkneten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und kalt stellen.
3. Butter in einem Topf erhitzen. Mehl zugeben und unter Rühren kurz anschwitzen. Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen nach und nach zugießen, aufkochen und bei milder Hitze 10 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren. Béchamel-Sauce mit Salz würzen und beiseitestellen.
4. Schwarzkohl putzen, waschen, trocken schleudern und grob in Stücke schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Kohl darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mineralwasser zugeben, Kohl zugedeckt 12 Minuten garen.
5. Aus der Hackmasse mit angefeuchteten Händen walnussgroße Bällchen formen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und Mettbällchen darin rundum hellbraun anbraten. Bei milder bis mittlerer Hitze 10 Minuten fertig braten, Pfanne dabei gelegentlich leicht rütteln.
6. Sauce unter Rühren erhitzen, Buttermilch unterrühren. Sauce mit dem Schneidstab fein pürieren und aufkochen. Kohl und Mettbällchen auf Teller verteilen, Sauce darübergeben. Speck darauflegen. Nach Belieben mit Bratfett (von den Mettbällchen) beträufeln und servieren.
Kommentare