Zutaten
für1 Würfel | Frischhefe, ca. 42 g |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
200 ml | Milch, lauwarme |
1 | Ei(er) |
80 g | Butter, zimmerwarme |
500 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
4 Tropfen | Rumaroma |
150 g | Haselnüsse, gemahlene |
50 g | Haselnüsse, gehackte |
200 ml | Milch |
50 ml | Whisky |
100 g | Zucker |
80 g | Semmelbrösel |
1 EL | Zimtpulver |
200 g | Puderzucker |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
Zubereitung
In einer Schüssel die Hefe mit dem Zucker, Vanillezucker und der warmen Milch verrühren. Anschließend Mehl, Salz, Ei, Zitronensaft, Butter und Rumaroma in den Teig kneten. Den Teig so lange kneten, bis er Blasen wirft. Evtl. etwas Mehl zusätzlich einarbeiten. Den Teig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Nüsse mit Zucker, Milch, Zimtpulver, Whisky und Semmelbröseln vermischen. Den Hefeteig zu einem Rechteck (50 x 35 cm) ausrollen. Die Nussmasse darauf verstreichen und den Teig von der Längsseite her aufrollen. Mit einem Messer die Rolle von oben bis unten halbieren. Die beiden Teile miteinander verdrehen und den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Zopf 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Im auf 170 °C Heißluft vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.
Während der Kuchen backt, aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss anrühren. Den Kuchen noch heiß mit dem Puderzuckerguss bestreichen.
In der Zwischenzeit die Nüsse mit Zucker, Milch, Zimtpulver, Whisky und Semmelbröseln vermischen. Den Hefeteig zu einem Rechteck (50 x 35 cm) ausrollen. Die Nussmasse darauf verstreichen und den Teig von der Längsseite her aufrollen. Mit einem Messer die Rolle von oben bis unten halbieren. Die beiden Teile miteinander verdrehen und den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Zopf 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Im auf 170 °C Heißluft vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.
Während der Kuchen backt, aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss anrühren. Den Kuchen noch heiß mit dem Puderzuckerguss bestreichen.
Kommentare
Habe den Nusszopf heute zum ersten Mal gebacken! Ich kann das Rezept total empfehlen! Der Zopf schmeckt super lecker!
Bester Nusszopf ever. Backe ich nur noch nach diesem Rezept, 5 Sterne 🌟 dafür