Verschiedene schwäbische Spezialitäten wie Saitenwürstchen, Flädlesuppe, Zwiebelkuchen, gerollte Maultaschen mit Zwiebelschmälze


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 04.01.23

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

125 Min. normal 01.01.2023



Zutaten

für

Zutaten für die Saitenwürstchen:

einige Würstchen (Saitenwürstchen)
n. B. Senf

Zutaten für die Fleischbrühe:

1 kg Suppenfleisch
1 Beinscheibe(n)
2 Zwiebel(n)
etwas Butter
2 TL Zucker
1 Knollensellerie
3 Karotte(n)
2 Lauchstange(n)
1 Bund Petersilie
2 Liter Wasser
Salz und Pfeffer
Muskat
5 Pilze, getrocknete

Zutaten für die Flädle:

½ Bund Petersilie
½ Bund Schnittlauch
300 g Mehl
3 Ei(er)
450 ml Milch
etwas Salz
etwas Backpulver
n. B. Öl zum Braten

Zutaten für die Maultaschen:

100 g Hackfleisch, gemischtes
150 g Brät
50 g Schinkenwurst, geräuchert
100 g Speckwürfel
1 Zwiebel(n)
2 EL Petersilie
100 g Spinat, TK
1 Brötchen, altbacken
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskat
1 Pck. Nudelteig (Maultaschenteig), aus dem Kühlregal

Zutaten für den Zwiebelkuchen (Teig):

300 g Mehl
150 g Butter, eiskalte
60 ml Wasser, eiskaltes
1 Prise(n) Salz

Zutaten für den Zwiebelkuchen (Belag):

500 g Zwiebel(n), fein gewürfelt
50 g Butter
1 EL Mehl
2 Ei(er)
100 ml süße Sahne
Salz
Kümmel
75 g Schinkenwürfel, geräuchert

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden 5 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 50 Minuten
Die Würstchen in heißem, aber nicht kochendem Wasser ziehen lassen, bis sie heiß sind. Nicht kochen lassen, sonst platzen sie. Mit Senf servieren.

Für die Fleischbrühe die Zwiebeln schälen und halbieren, mit Zucker bestreuen und in einer heißen Pfanne in Öl dunkelbraun rösten. Das gibt ein schönes Röstaroma.

Dann das grob geschnittene Wurzelgemüse und den Lauch hinzugeben, mit Wasser ablöschen. Das Suppenfleisch und die Beinscheibe in den Topf geben und mit genügend Wasser auffüllen. Salz, Pfeffer und die getrockneten Pilze dazugeben. Mindestens eine Stunde kochen lassen.

Für die Flädle das Mehl in einer Rührschüssel mit den Eiern und der Milch verrühren. Salz, Backpulver und Kräuter dazugeben. 10 Minuten zum Ausquellen stehen lassen.

Dann das Öl in der Pfanne erhitzen, und Pfannkuchen dünn und goldbraun ausbacken, bis die Masse aufgebraucht ist. Anschließend die Pfannkuchen aufrollen und in dünne Streifen schneiden.

In der Zwischenzeit die Fleischbrühe erhitzen und die Flädle darin anrichten, mit Schnittlauch dekorieren.

Für die Maultaschen die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Speckwürfel und die Zwiebeln in einer Pfanne fettfrei anbraten. Die Petersilie dazugeben und kurz mitbraten. Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Spinat auftauen, das Brötchen einweichen. Hackfleisch, Brät, das ausgedrückte Brötchen, Spinat, Ei, die klein geschnittene Schinkenwurst und den Inhalt der Pfanne vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Den Nudelteig ausrollen, die Fleischteigmasse drauf verstreichen, aufrollen und in Scheiben schneiden. Dann in der heißen Fleischbrühe leicht köcheln, danach nur noch ziehen lassen.

Für den Zwiebelkuchenteig alle Zutaten kühlen. Das Mehl auf den Tisch sieben, die Butter in Würfeln dazugeben. Alles mit Wasser und Salz gut mischen, möglichst wenig kneten.

Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken, fest in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kalt stellen. Anschließend kleine Förmchen mit dem Teig auskleiden.

Für den Belag die fein gewürfelten Zwiebeln in der Butter unter ständigem Rühren glasig anschwitzen. Das dauert ca. 10 Minuten. Das Mehl unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen, dann die Eier und die Sahne unterrühren. Mit Salz würzen.

Den Belag in die mit Teig ausgekleideten Förmchen geben und mit dem gewürfelten Schinkenspeck und Kümmel bestreuen. Im Backofen bei 200 °C ca. 35 Minuten backen.

Dieses Rezept hat Babs in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 3 aus Stuttgart - am Mittwoch, dem 04.01.23, als Vorspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.