Schoko-Mousse mit Mandarinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit rosa Pfefferbeeren im Mandarinen-Kompott


35 Min. normal 01.01.2023

Zutaten

für
1 Dose Mandarine(n) (ca. 175 g Abtropfgewicht)
1 kleine Bio-Zitrone(n)
¼ TL Pfefferbeeren, rosa

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für das Kompott:

1 Dose Mandarine(n) (ca. 175 g Abtropfgewicht)
1 kleine Bio-Zitrone(n)
¼ TL Pfefferbeeren, rosa
2 TL Speisestärke
1 EL Wasser

Zutaten für die Mousse

200 g Schokolade (Haselnuss-Schokolade), vegane
120 g Zartbitterkuvertüre, vegane (mind. 60 % Kakaoanteil)
200 ml Wasser
4 Stiele Minze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 37 Minuten
Für das Kompott Mandarinen abtropfen lassen, den Sud dabei auffangen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Rosa Pfefferbeeren in einem Mörser fein zerreiben. Mandarinensud, Zitronenschale und -saft und rosa Pfeffer aufkochen. Stärke und 1 EL Wasser verrühren. Unter Rühren in den kochenden Sud gießen und etwa 2 Minuten bei kleiner Hitze kochen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Die Mandarinenfilets in den abgekühlten Sud geben.

Für die Mousse eine größere Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln vorbereiten. Nussschokolade und Kuvertüre grob hacken. Mit 200 ml Wasser in einem Topf vorsichtig erhitzen. So lange rühren, bis sich Schokolade und Kuvertüre vollständig aufgelöst haben. Masse in eine Schüssel füllen, ins Eiswasser setzen, mit den Quirlen des Handrührers einige Minuten aufschlagen, bis die Mousse cremig und stichfest ist. Einen Esslöffel in heißes Wasser tauchen, aus der Mousse Nocken abstechen und auf Teller legen. Etwas Mandarinenkompott dazugeben. Minze abspülen, trocken schütteln, Mousse und Kompott damit dekorieren.

Reicht für 4 - 6 Portionen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

isifamily

Hallo, kann man das Mousse auch vorbereiten und später erst die Nocken abstechen (also z.B. morgens vorbereiten, abens Nocken abstechen), oder fällt das Mousse zusammen, wenn es länger steht? Danke für die Info :-)

15.08.2023 19:28
Antworten

Plus Sidebar Banner