Zutaten
für200 g | Marone(n) (vakuumverpackt) |
2 | Schalotte(n) |
2 EL | Olivenöl |
50 ml | Madeira oder Sherry |
500 ml | Gemüsebrühe |
300 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Schalotten pellen und fein würfeln. In Olivenöl glasig dünsten. Maronen zufügen und mit Madeira, Brühe und Sahne auffüllen. Etwa 5-10 Minuten köcheln lassen.
Mit dem Zauberstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem Zauberstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
Ich habe die Suppe schon häufig als Vorspeise gekocht. Meinem Mann und mir schmeckt sie sehr gut. Toll ist auch, dass sie so schnell und einfach zu kochen ist. Wenn man eine Einlage will, empfehle ich einen Teil der Maronen zurück zu halten und nach dem Pürieren klein gehackt zuzufügen. Ich empfehle etwas weniger Brühe, damit es nicht ganz so dünn wird.
Vielen Dank für diese tolle, einfach und vorallem schnelle Rezept. Gibt es gerade im Herbst und im Winter sehr oft bei uns. Lediglich das olivenöl ersetze ich und statt Sahne, Creme vegan. Sehr, sehr lecker
Vielen Dank für dieses köstliche Rezept! Geschmacklich echt ein Volltreffer.......ich habe es etwas abgewandelt. Anstatt Olivenöl habe ich Rapsöl verwendet und statt Sherry oder Madeira (hatte ich nicht zuhause), habe ich etwas frisch gepressten Orangensaft dazu gegeben, da ich eh lieber ohne Alkohol koche. Nach dem Pürieren habe ich noch etwas Petersilie und eine Sahnehaube drauf platziert. Interessant fand ich auch die Deko mit ein paar getrockneten Cranberries. So einfach zuzubereiten und ein echte Geschmacksexplosion, die wird es mal für Gäste geben!
Ich verstehe nicht warum Olivenöl zum braten genutzt wird. Es ist nur fuer Salaten und kalte Speise geeignet und auch nicht zum alles. Olivenoel hat eine besondere Aroma, der nicht zum alles passt. Olivenoel zum braten ist von geroestete Oliven, aber das bedeutet das diese oel praktisch keine Vitamine erhaelt. Sonst diese Suppenrezept ist ausgezeichnet wie aller Rezept von Chefkoch. Ich bin leidenschaftliche Koechin und vergleiche ich immer meine Rezepten mi Chefkoch. Danke, Gruess
Diese Suppe schmeckt sehr fein! Ich habe die Menge der Sahne ein klein wenig reduziert, sie aber dann mit leicht geschlagener Sahne und krossen rote Bete - Chips serviert. Diese Suppe gibt es sicher nochmal.
Hallo, auch bei mir gab es die Suppe als warme Vorspeise des Weihnachtsmenüs und ich fand sie sehr lecker (und toll einfach. :-) ). Das nächste Mal würde ich vielleicht noch mehr Maroni mit hineingeben, dann wird die Suppe sicher perfekt sein. Selbst mein Freund, der eigentlich nur unter Vorbehalt cremige Suppen zu sich nimmt, war restlos begeistert. Ich habe mich übrigens für Sherry entschieden, "Rich Golden" oder so ähnlich hieß der, und fand den Geschmack super passend. Viele Grüße, Laith
Ich habe die Suppe als Vorspeise für mein Weihnachtsmenü am 1. Feiertag gemacht. Es war die beste Entscheidung für die Vorspeise - super lecker und sehr schnelle, einfache Zubereitung! Wir waren alle begeistert. :-)
Habe ich als Vorspeise für mein Weihnachtsmenu gemacht, sehr sehr lecker und superschnell zubereitet. Mal sehen ob meine Gäste auch so begeistert sind heute abend wie ich.
Sehr lecker und sehr schnell zubereitet. Der Geschmack ist toll. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.
Sehr lecker und differenziert im Geschmack! Auf keinen Fall länger als angegeben köcheln lassen, sonst vergeht der feine Geschmack. Ich habe noch geräucherte Entenbruststreifen dazugegeben. Bei der Bewertung wundert mich, dass ich bisher als einige bewertet habe, aber die angezeigte Bewertung geringer ausfällt als meine gegebene...