Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
1. Hefe zerbröseln und mit ca. 50 ml lauwarmer Milch und 1 TL Zucker glattrühren. 10 Minuten gehen lassen. Mehl, 1 Prise Salz, Eier und 120 g Butter in kleinen Stücken, restliche Mengen Milch und Zucker in eine Rührschüssel geben. Hefemischung zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 40 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
2. Ein Blech mit Backpapier belegen und mit 40 g Butter bestreichen. Pflaumenmus in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
3. Teig mit bemehlten Händen in 16 gleich große Stücke zupfen und kugelförmig auf das Backpapier setzen. Pflaumenmus in die Teigkugeln spritzen und diese weitere 15 Minuten gehen lassen. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
4. 40 g Butter in kleinen Stücken auf die Teigkugeln geben, mit Zimtzucker bestreuen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Lauwarm abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipp: Sie können die Berliner ganz nach Ihrem Geschmack füllen, z. B. mit Hagebutten, Aprikosen oder Erdbeerkonfitüre. Oder Sie füllen sie ganz unterschiedlich.
Ergibt 16 Berliner.
Pro Portion Energie: 257 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 12 g
Kommentare