Haferflockenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Dinkel- und Roggenmehl


20 Min. normal 15.12.2022

Zutaten

für
400 g Dinkelmehl Type 630 und etwas mehr zum Bearbeiten
100 g Roggenmehl Type 1150
20 g Frischhefe

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
400 g Dinkelmehl Type 630 und etwas mehr zum Bearbeiten
100 g Roggenmehl Type 1150
20 g Frischhefe
350 ml Wasser
2 TL Salz
60 g Haferflocken, kernige

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
1. Beide Mehlsorten in einer Schüssel mischen. Hefe zerkrümeln und mit 350 ml lauwarmem Wasser
mit einem Schneebesen verrühren. Zum Mehl geben, Salz zugeben und alles mit den Knethaken des
Handrührers zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen
lassen.

2. Ofen auf 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Ein Blech (40 x 30 cm) mit Backpapier
belegen. Teigoberfläche mit 30 g Haferflocken bestreuen. Den weichen Teig nicht mehr kneten. Restliche Haferflocken als Streifen auf die Mitte des Backpapiers streuen, Teig als langen Strang daraufgeben. Mit etwas Mehl bestäuben, mit gut bemehlten Händen den Strang zweimal in sich verdrehen, zu einem ca. 35 cm langen Brot formen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 25 Minuten backen. Auf dem Blech auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Am besten lauwarm servieren.

Tipp: Lässt sich gut einfrieren.

Pro Portion (bei 6 - 8 Portionen) 9 g E, 1 g F, 49 g KH = 255 kcal (1070 kJ)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner