Rahmfladen aus Laugenbrezelteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schmand, Zwiebeln, Speck und Käse

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.02.2023



Zutaten

für
6 Laugenbrezel(n), TK, roher Teig zum Selbstbacken
200 g Schmand
65 g Speckwürfel
1 Zwiebel(n), rote
2 Scheibe/n Gouda
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die TK-Laugenbrezeln mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Gefrierfach nehmen und auftauen lassen, bis der Teig gut formbar ist.

Die Goudascheiben in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren, in dünne Halbringe schneiden und in einer Schüssel mit etwas Salz vermischen.

Jede Laugenbrezel zunächst zu einer Kugel formen und dann mit etwas Mehl zu einem Fladen ausrollen. Die Teigfladen auf Backpapier auf zwei Backgitter legen und den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Den Schmand mit Pfeffer und Salz würzen, verrühren und auf den ausgerollten Teigfladen gleichmäßig verstreichen.

Die marinierten Zwiebelringe, die Speck- und Käsewürfel auf den Fladen verteilen und die Rahmfladen in ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft knusprig braun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zuiko

Die Fladen hatten einen Durchmesser von ungefähr 15 cm.

11.03.2023 02:11
Antworten
rebecca_1991

Wie groß ist denn so ein Fladen? 😊

10.03.2023 22:40
Antworten
zuiko

😊👍

20.02.2023 05:06
Antworten
anette_reitzenstein

Die Fladen waren super lecker. Ich hatte alle 10 Laugenbrezeln aus der Verpackung aufgetaut und dazu dann 2 Becher Schmand genommen. Die Zwiebeln waren toll würzig. Der Teig war um vieles besser als ein fertiger Pizza oder Flammkuchenteig . Vielen Dank für das leckere Rezept. Wir sind alle schwer begeistert. Ein lieber Gruß - Anette

19.02.2023 19:51
Antworten