Zutaten
für8 | Milchbrötchen, alternativ Brioche oder Hefekuchen |
300 g | Kokosraspel |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Weinsteinbackpulver |
3 | Ei(er) |
3 EL | Kokospulver |
100 ml | Kokosmilch |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Zitrone(n), Schale davon |
n. B. | Sirup (Praline-Nusssirup), ca. 2 - 3 EL |
1 Schuss | Kokoslikör, Vanillelikör, oder Ähnliches, alkoholfrei Kokosmilch, optional |
Zubereitung
Die Milchbrötchen (alternativ die entsprechende Menge Brioche oder Reste von Hefekuchen) grob in den Mixtopf zupfen und auf Turbostufe fein zermahlen. Bis auf den Likör alle weiteren Zutaten zugeben und auf Stufe 4 ca. 1 Minute gut vermischen. Falls die Masse zu fest erscheint, den Likör zugeben und alles noch mal mischen.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit möglichst großer Tülle füllen und auf Backoblaten spritzen. Dafür die Spritztülle mittig auf die Oblate setzen und die Masse, ohne den Spritzbeutel hochzuziehen, aufspritzen. Dabei ca. 3/4 der Oblate ca. 1,5 cm hoch bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten (je nach Backofen, die Makronen sollten hell bleiben bzw. nicht braun werden) backen.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit möglichst großer Tülle füllen und auf Backoblaten spritzen. Dafür die Spritztülle mittig auf die Oblate setzen und die Masse, ohne den Spritzbeutel hochzuziehen, aufspritzen. Dabei ca. 3/4 der Oblate ca. 1,5 cm hoch bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten (je nach Backofen, die Makronen sollten hell bleiben bzw. nicht braun werden) backen.
Kommentare