Kartoffelsalat mit Wasabi-Dressing & Entenbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Shiitake-Pilzen und Baby-Maiskolben


45 Min. normal 15.12.2022

Zutaten

für
1 Bio-Limette(n)
2 TL Wasabipaste
4 EL Reisessig

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für das Dressing:

1 Bio-Limette(n)
2 TL Wasabipaste
4 EL Reisessig
2 EL Sojasauce, helle
6 EL Sojaöl

Zutaten für den Salat:

1,2 kg Kartoffeln, festkochende
Salz
100 g Zuckerschote(n)
3 Lauchzwiebel(n)
150 g Shiitake-Pilz(e)
100 g Maiskölbchen, frische
200 g Gemüsefond
150 ml Wasser

Zutaten für das Entenbrustfilet:

2 Entenbrustfilet(s) à 300 g
2 TL Pfefferkörner, schwarze
1 Stück(e) Ingwer (etwa 30 g)
2 EL Ketjap Manis
2 EL Austernsauce
2 EL Sojasauce

Zutaten für den Sprinkle:

1 kl. Bund Koriander
30 g Krabbenchips (Krupuk)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für das Dressing Limette heiß abspülen, trocknen, die Schale fein abreiben und für den Sprinkle beiseite stellen. Limettensaft auspressen und mit den übrigen Zutaten für das Dressing kräftig miteinander verrühren.

Für den Salat Kartoffeln gründlich abspülen und ungeschält etwa 20 Minuten in Salzwasser gar kochen. Dann abgießen und abdampfen lassen. Noch warm pellen und der Länge nach in Scheiben schneiden. Sofort mit dem Dressing begießen.

Zuckerschoten und Lauchzwiebeln putzen und abspülen. Zuckerschoten der Länge nach in Streifen, die Lauchzwiebeln in feine Ringen schneiden.

Von den Pilzen die Stiele entfernen und die Kappen in Streifen schneiden. Maiskölbchen abspülen. Gemüsefond und 150 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Zuerst Pilze und Maiskölbchen darin 2 Minuten kochen, dann die Zuckerschoten dazugeben. Nach 2 weiteren Minuten die Lauchzwiebeln dazugeben und noch 1 Minute köcheln lassen. Heiße Fondmischung über die Kartoffeln gießen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Die Entenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Die Haut mit einem scharfen Messer 3- bis 4-mal schräg einschneiden. Pfeffer in einem Mörser grob zerstoßen. Ingwer schälen und fein hacken oder reiben. Pfeffer, Ingwer, Ketjap Manis, Austern- und Sojasauce mischen. Das Fleisch etwa 30 Minuten darin marinieren.

Entenfilets etwas trocken tupfen, mit der Hautseite nach unten etwa 10 Minuten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis das meiste Fett ausgebraten ist. Fleisch wenden und weitere 6 – 8 Minuten bei kleiner Hitze braten. Fleisch aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und 5 – 10 Minuten ruhen lassen.

Restliche Marinade in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Entenfilets in Scheiben schneiden und mit der Marinade beträufeln.

Für den Sprinkle Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Krupuk in einem Gefrierbeutel oder mit den Händen nicht zu fein zerkrümeln und mit dem Koriander und der abgeriebenen Limettenschale mischen.

Kartoffelsalat nochmals mit Salz und Essig abschmecken, mit dem Sprinkle bestreuen und zusammen mit der Entenbrust servieren.

Dazu passen außerdem gebratene Jakobsmuscheln oder geräucherter gebratener Tofu und Wasabi

Reicht für 4 – 6 Portionen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner