Rehschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit einer kernigen Panade aus Haferflocken und Vollkornmehl


30 Min. simpel 15.12.2022

Zutaten

für
1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochende
1 EL Kümmelsamen
2 Zwiebel(n)

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für die Bratkartoffeln:

1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochende
1 EL Kümmelsamen
2 Zwiebel(n)
200 g Tiroler Speck
3 EL Butterschmalz
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver, geräuchertes
½ Bund Schnittlauch

Zutaten für die Schnitzel und die Panade:

700 g Rehfleisch aus der Keule
150 g Haferflocken, zarte
3 Ei(er)
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
etwas Weizenvollkornmehl
100 g Butterschmalz
2 EL Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Kartoffeln waschen und mit Kümmel ca. 20 Minuteni n kochendem Wasser garen. Abgießen, abkühlen lassen, pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.

Zwiebeln schälen und grob würfeln. Speck zunächst in Scheiben schneiden, dann ebenfalls würfeln.

Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffelscheiben darin unter Wenden goldbraun anbraten. Zwiebeln und Speck dazugeben und mit Meersalz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Weiterbraten, bis alles goldbraun geröstet ist.

Währenddessen Rehkeule kalt waschen, trocken tupfen und in 4–6 Schnitzel schneiden. Nach Belieben zusätzlich plattieren. Wie man aus den Schnitzeln Sterne zubereitet, bitte im Tipp unten lesen. Natürlich können die Schnitzel aber auch ungeformt zubereitet werden.

Haferflocken auf einen flachen Teller geben. Eier auf einem weiteren flachen Teller verquirlen und mit etwas Meersalz und Pfeffer würzen.

Die Schnitzel zunächst leicht salzen und pfeffern, mehlieren und überschüssiges Mehl sacht abklopfen. Schnitzel dann durchs Ei ziehen, etwas abtropfen lassen und zuletzt in den Haferflocken wenden.

Jeweils Hälfte Butterschmalz in zwei großen Pfannen erhitzen. Schnitzel darin goldbraun und knusprig braten. Währenddessen das heiße Fett aus der Pfanne mit einem Löffel öfter über die Schnitzel schöpfen. Kurz vor Ende der Bratzeit Butter zugeben, durchschwenken.

Schnittlauch waschen, fein schneiden. Bratkartoffeln, Schnitzel und Schnittlauch anrichten.

Tipp von Jens Hildebrandt, BEEF!-Koch und Foodstylist:
„Wer je ein Schnitzel gebraten hat, der weiß: Das Fleisch verzieht und wellt sich. Deshalb kam beim ersten Versuch auch kein Tannenbaum aus der Pfanne. Sondern ein Ding, das zwar an einen Weihnachtsbaum erinnerte – aber eher an einen drei Wochen nach Heiligabend. Geschmeckt hat er trotzdem!
Für die Schnitzel aus Fleisch griffen wir schließlich zu einem Trick: plattieren und einfrieren bei minus 18 Grad. Mit einem Skalpell schnitt ich dann die Silhouetten aus dem gefrorenen Fleisch. Es wanderte wieder kurz in den Tiefkühler, wurde paniert – und behielt in der Pfanne endlich perfekt die Form. Na ja, die Spitze des Tannenbaums könnte noch etwas gerader sein... Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn Ihr Pfannenbaum etwas anders aussieht als auf dem Foto. Nicht aus dem Fenster werfen, er schmeckt garantiert!“

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner