Schweineschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit einer Panade aus Panko-Bröseln


60 Min. simpel 15.12.2022

Zutaten

für
1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochende (z. B. die rotschalige Sorte Laura)
2 Liter Frittieröl
Meersalz

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für die Pommes:

1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochende (z. B. die rotschalige Sorte Laura)
2 Liter Frittieröl
Meersalz

Zutaten für den Dip:

2 Knoblauchzehe(n)
200 g Cranberries, getrocknete
200 ml Cranberrysaft
1 TL Kartoffelstärke
Meersalz

Zutaten für die Schnitzel:

1 kg Schweinerücken, ausgelöster (Dry Aged)
150 g Mehl
3 Ei(er), Größe M
400 g Panko
300 g Schweineschmalz
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Kartoffeln längs in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. Pommes ca. 10 Minuten gründlich in kaltem Wasser waschen und anschließend 1 Stunde in reichlich kaltem Wasser wässern.

Öl in einer Fritteuse oder einem geeigneten hohen Topf auf etwa 130 Grad erhitzen. Die Pommesstifte auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Mit einem sauberen Geschirrtuch zusätzlich trocken tupfen. Pommes portionsweise im heißen Öl ca. 8 Minuten vorfrittieren. Pommes aus dem Frittieröl heben, abtropfen lassen und auf einem mit Backpapier belegten Blech ca. 30 Minuten im Kühlschrank antrocknen.

Inzwischen Knoblauch abziehen. Mit Cranberrys und Nektar in einem Topf aufkochen. Ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Stärke und 1 EL Wasser anrühren. Unter Rühren zur Fruchtmischung geben, einmal aufkochen lassen. Früchte in einen Mixbecher oder Standmixer geben und durchmixen. Dip auskühlen lassen, mit Meersalz abschmecken.

Fleisch trocken tupfen, zunächst in etwa 5 cm dicke Scheiben schneiden. Dann mit dem sogenannten Schmetterlingsschnitt nochmals einschneiden (mittig waagerecht nochmals bis auf einen etwa 1 cm breiten Rest). Die Fleischscheiben aufklappen, zwischen einen großen stabilen Kunststoffbeutel oder Folie legen und mit einem Plattiereisen gleichmäßig auf ca. 5 mm plattieren. Für die weitere Zubereitung der Schnitzel in Form eines Schneemanns bitte Anleitung im Tipp unten lesen. Natürlich können die Schnitzel aber auch ungeformt zubereitet werden.

Mehl, Eier und Panko-Brösel jeweils auf große flache Teller geben. Die Eier verquirlen.

Schmalz in 2 großen Pfannen erhitzen. Fleisch leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Dann dünn mit Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl sacht abklopfen. Schnitzel durch das Ei ziehen und in den Bröseln wenden.

Schnitzel im heißen Schmalz schwimmend knusprig und goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

Frittieröl für die Pommes auf 200 Grad erhitzen. Pommes darin portionsweise knusprig und goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz würzen. Schnitzel, Pommes und Cranberry-Dip anrichten.

Tipp von Jens Hildebrandt, BEEF!-Koch und Foodstylist:
„Wer je ein Schnitzel gebraten hat, der weiß: Das Fleisch verzieht und wellt sich. Deshalb kam beim ersten Versuch auch kein Tannenbaum aus der Pfanne. Sondern ein Ding, das zwar an einen Weihnachtsbaum erinnerte – aber eher an einen drei Wochen nach Heiligabend. Geschmeckt hat er trotzdem!
Für die Schnitzel aus Fleisch griffen wir schließlich zu einem Trick: plattieren und einfrieren bei minus 18 Grad. Mit einem Skalpell schnitt ich dann die Silhouetten aus dem gefrorenen Fleisch. Es wanderte wieder kurz in den Tiefkühler, wurde paniert – und behielt in der Pfanne endlich perfekt die Form. Na ja, die Spitze des Tannenbaums könnte noch etwas gerader sein... Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn Ihr Pfannenbaum etwas anders aussieht als auf dem Foto. Nicht aus dem Fenster werfen, er schmeckt garantiert!“

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner