Weihnachtsgulasch mit Pilzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

festlich, wild und vegan

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 06.02.2023



Zutaten

für
125 g Sojaschnetzel

Für die Marinade:

30 g Tomatenmark
20 g Balsamicocreme
20 g Agavendicksaft
10 g Olivenöl
5 g Paprika
1 ½ TL Zimt
¼ TL Piment
150 ml Rotwein
150 ml Gemüsebrühe, heiße
30 g Sojasauce

Für die Sauce:

3 EL Olivenöl
350 g Champignons in Scheiben
2 Zwiebel(n), gehackt
2 EL Tomatenmark
½ TL Paprikapulver, edelsüßes
2 Knoblauchzehe(n), gepresst
¼ TL Piment
¼ TL Nelkenpulver
1 TL Zimt
½ TL Wildgewürz
2 EL Preiselbeerkompott
270 ml Rotwein
270 ml Glühwein
1 TL Zucker
n. B. Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Rauchsalz
200 ml Sahne, pflanzliche, z.B. Sojasahne oder Hafersahne
2 Prisen Kakao
n. B. Thymian
n. B. Butterersatz, z.B. Alsan
Saucenbinder, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 25 Minuten
Die Zutaten für die Marinade gut miteinander verrühren und die Sojaschnetzel damit übergießen und über Nacht durchziehen lassen.

Die Sojaschnetzel vor der Zubereitung gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier abtupfen.

In heißem Olivenöl scharf anbraten, ca. 5 Minuten lang. Champignons und Zwiebelwürfel zugeben und weitere 5 Minuten braten. Dann Tomatenmark und Knoblauch dazugeben sowie die Gewürze (bis auf das Wildgewürz), den Kakao und den Zucker dazugeben, kurz anrösten. Mit Rotwein und Glühwein ablöschen. Thymian und Wildgewürz zufügen. Sahne und Preiselbeeren dazugeben und zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer und ggf. mehr von den bereits verwendeten Gewürzen abschmecken.

Nach Geschmack kalte vegane Butter zur Bindung unterrühren. Bei Bedarf mit dunklem Saucenbinder oder in Wasser angerührter Maisstärke andicken.

Dazu passen hervorragend Kartoffelklöße, Schupfnudeln oder Spätzle sowie Blaukraut und mit Preiselbeeren gefüllte warme Birnen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.