Mandelkuchen mit Mandarinen-Kompott


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Kokos-Joghurt serviert


55 Min. normal 15.12.2022 450 kcal

Zutaten

für
1 Bio-Zitrone(n)
200 g Butter, weiche
170 g Zucker

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für den Mandelkuchen:

1 Bio-Zitrone(n)
200 g Butter, weiche
170 g Zucker
Salz
4 Ei(er)
60 g Mehl
180 g Mandeln, gemahlene
2 TL Weinsteinbackpulver
2 Tropfen Rumaroma
2 Tropfen Bittermandelaroma
Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten für das Kompott und den Joghurt:

8 Mandarine(n) oder Clementinen
20 g Zucker
½ TL Speisestärke
200 g Vollmilchjoghurt
150 ml Kokosmilch (Dose)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 55 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Mandelkuchen Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und 3 – 4 EL Saft auspressen. Butter, 120 g Zucker und 1 Prise Salz in der Küchenmaschine mindestens 8 Minuten cremig-weiß rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe nacheinander in die Butter-Zucker- Mischung rühren.

Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, restlichen Zucker dabei langsam einrieseln lassen und zu einem festen Eischnee schlagen.

Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.

Mehl, Mandeln, Backpulver und Zitronenschale mischen. Mehlmischung im Wechsel mit Zitronensaft und Eischnee unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Teig mit Rum- und Bittermandel-Aroma würzen.

Eine eckige Backform (20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen oder einen variablen rechteckigen Backrahmen in entsprechender Größe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Teig einfüllen und glatt streichen.

Den Kuchen im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 35 – 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für das Kompott 4 Mandarinen halbieren und aus den Früchten etwa 250 ml Saft auspressen.

Restliche Mandarinen schälen und in einzelne Segmente teilen, dabei die weißen Häute so gut wie möglich entfernen. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mandarinensaft dazugießen und 5 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Stärke und etwas kaltes Wasser glatt rühren, in den kochenden Saft gießen und ganz leicht binden. Ausgelöste Mandarinenfilets vorsichtig unterrühren und das Kompott abkühlen lassen.

Joghurt und Kokosmilch verrühren. Kuchen mithilfe des Backpapiers aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben. In etwa 12 – 16 Stücke schneiden. Den Kuchen zusammen mit Mandarinen-Kompott und Kokos-Joghurt servieren.

Tipps: Den Kuchen und das Kompott schon am Vortag zubereiten. Der Mandelkuchen macht sich auch auf dem Kaffeetisch sehr gut.

Reicht für 8 - 10 Portionen.

Pro Portion ca. 450 kcal, E 8 g, F 33 g, KH 31 g

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner