Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Große weihnachtliche Ausstechförmchen.
Mehl, Backpulver, Salz, Vanillezucker, Lebkuchengewürz und Zimt in einer Rührschüssel vermischen. Danach Honig, Ei und die zerlassene Butter hinzugeben und vermengen, dabei nach und nach die Milch unterrühren. Das geht am besten mit einem Schneebesen. Zu einem glatten, zähflüssigen Pfannkuchenteig vermischen.
Zwei Pfannen auf mittlere Temperatur erhitzen. Große weihnachtliche Ausstechformen mit ausreichend Platz zueinander in die Pfanne legen und die Förmchen und den Pfannenboden mit Backtrennspray einfetten. Vorsichtig den vorbereiteten Teig in die Förmchen gießen, sie sollten maximal halb hoch gefüllt werden. Sollte der Teig hinauslaufen und zu flüssig sein, etwas Mehl unter den Teig rühren. Ist der Teig zu fest und verteilt sich nicht in den Förmchen, noch etwas Milch unterrühren. Sobald sich kleine Bläschen auf den Pancakes bilden und der Teig fest geworden ist, die Ausstechförmchen langsam und am besten mithilfe einer Zange lösen (die Förmchen werden heiß!) und auf einem Teller ablegen. Die Pancakes wenden und von der anderen Seite fertig backen.
Fertige Pancakes mit Zuckerschrift und Zuckerstreuseln dekorieren oder mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Das Rezept ergibt ca. 12-15 Pancakes.
Kommentare