Rehbraten mit Hagebuttensoße und Schwarzwurzel-Rosenkohl-Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Schwarzwurzel-Rosenkohl-Gratin serviert


60 Min. normal 15.12.2022 695 kcal

Zutaten

für
200 g Zwiebel(n)
140 g Möhre(n)
200 g Knollensellerie

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für den Rehbraten:

200 g Zwiebel(n)
140 g Möhre(n)
200 g Knollensellerie
1 Rehkeule(n) (1,8 kg entbeint, ohne Knochen)
2 EL Wildgewürz
5 EL Öl
2 TL Zucker
150 ml Portwein, roter
250 ml Rotwein
700 ml Wildfond
1 TL Speisestärke
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Hagebuttenmark
2 TL Johannisbeergelee, schwarzes

Zutaten für das Schwarzwurzel-Rosenkohl-Gratin

5 Stiele Petersilie, glatte
30 g Semmelbrösel
800 g Rosenkohl
Salz
2 EL Zitronensaft
1 Liter Wasser
500 g Schwarzwurzel(n)
250 g Schlagsahne
Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuss, frisch gerieben
1 EL Butter, in kleinen Flöckchen
Butter für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Für den Rehbraten Zwiebeln abziehen, grob würfeln. Möhren und Sellerie schälen, abspülen, würfeln. Von der Keule die „Silberhaut“ (dünne Sehnen), grobes Fett und Knorpelstücke entfernen. Keule längs in 2 gleiche Stücke schneiden, mit Wildgewürz einreiben. 3 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch rundum anbraten. Herausnehmen.

Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.

Erneut 2 EL Öl im Bräter erhitzen, Gemüse darin 10 Minuten anbraten. Mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen. Port- und Rotwein zufügen, einkochen lassen. Wildfond zufügen, aufkochen, Fleischstücke hineinlegen.

Alles mit Deckel auf der unteren Schiene im Ofen 2 Stunden schmoren. Nach 1 Stunde Hitze auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 reduzieren. In den letzten 30 Minuten ohne Deckel garen.

Das Fleisch herausnehmen, den Fond durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, dabei das Gemüse nur ganz leicht durchdrücken. Fond auf 500 – 600 ml einkochen. Stärke und etwas Wasser verrühren, in den kochenden Fond gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hagebuttenmark und Johannisbeergelee einrühren, Fleisch in die Soße geben und darin erwärmen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße auf Tellern anrichten.

Für das Schwarzwurzel-Rosenkohl-Gratin Petersilie abspülen, trocknen, Blätter abzupfen (es sollten etwa 20 g sein) und grob schneiden. Zusammen mit den Semmelbröseln in einem Blitzhacker fein zerkleinern.

Rosenkohl sorgfältig putzen, Strunk knapp abschneiden, den verbliebenen Strunk am Rosenkohl kreuzförmig einschneiden. Einige große, äußere Blätter im Ganzen ablösen. Köpfe und Blätter getrennt beiseitelegen.

Rosenkohlköpfe in kochendem Salzwasser 3 – 4 Minuten kochen lassen, für die letzten 30 Sekunden die Blätter zufügen. In einem Sieb kalt abspülen, gut abtropfen lassen

1 Liter Wasser und Zitronensaft mischen. Schwarzwurzeln schälen (mit Einweghandschuhen arbeiten), Enden abschneiden. Wurzeln sofort ins Zitronenwasser legen. Sind alle Wurzeln geschält, abspülen, in 4 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser 5 Minuten knapp garen. Im Sieb kalt abspülen, abtropfen lassen.

Sahne auf 150 ml einkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Den Backofen auf 210 Grad, Umluft 190 Grad, Gas Stufe 4 – 5 vorheizen.

Eine Auflaufform dünn mit Butter fetten. Schwarzwurzeln und Rosenkohlköpfe darin verteilen. Sahne darübergießen. Rosenkohlblätter locker in den Zwischenräumen verteilen. Mit den Kräuterbröseln bestreuen und die Butterflöckchen darüber verteilen.

Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 15 – 20 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, zum Reh servieren.

Tipps: Beide Gemüse schon am Vortag kochen. Zum Servieren frisch mit den Kräuterbröseln überbacken. Wenn das Gemüse direkt aus dem Kühlschrank kommt, etwa 5 – 10 Minuten länger im Ofen lassen. Den Gratin nach dem Reh in den heißen Ofen schieben.

Pro Portion ca. 490 kcal, E 65 g, F 14 g, KH 11 g für den Rehbraten mit Hagebuttensoße

Pro Portion ca. 205 kcal, E 7 g, F 15 g, KH 9 g das Schwarzwurzel-Rosenkohl-Gratin

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner