Safran-Orangen-Ringe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Golddekor


50 Min. normal 15.12.2022

Zutaten

für
2 EL Orangensaft (frisch gepresst)
1 Dose Safranfäden (0,1 g)
1 TL Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für den Teig:

2 EL Orangensaft (frisch gepresst)
1 Dose Safranfäden (0,1 g)
1 TL Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
125 g Butter, weiche
100 g Puderzucker
1 Prise(n) Salz
½ TL Vanillepaste
2 Ei(er), Größe M
200 g Mehl
40 g Kokosmehl
10 g Speisestärke

Zutaten für die Füllung:

100 g Orangenmarmelade (fruchtige, z. B. Chivers)

Zutaten für die Verzierung:

200 g Kuvertüre (dunkle, 55 % Kakao)
200 g Kuchenglasur (dunkle)
Golddekor

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Spritzbeutel mit Lochtülle (11 mm Ø), Einwegspritzbeutel.

1. Orangensaft in einem kleinen Topf leicht erwärmen und den Safran darin auflösen. Abkühlen lassen.

2. Inzwischen Orangenschale, Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz und Vanillepaste mit den Quirlen des Handrührers (oder der Küchenmaschine) 5 Minuten schaumig schlagen. Eier und Orangensaft unterrühren. Mehl, Kokosmehl und Stärke mischen und kurz unterrühren.

3. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

4. 2 Backbleche mit Backpapier belegen, den Teig als Ringe (3,5 cm Ø) mit etwas Abstand zueinander darauf spritzen. Wenn möglich, Backbleche 15 Minuten kalt stellen. Dann nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2 - 3, Umluft 160 Grad) jeweils 10 - 12 Minuten hellgelb backen. Auf den Backblechen vollständig abkühlen lassen.

5. Orangenmarmelade durch ein feines Sieb streichen. In einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden.

6. Die Hälfte der Plätzchenringe auf dem Backblech wenden und Orangenmarmelade aufspritzen. Restliche Plätzchenringe daraufsetzen. 1 Stunde trocknen lassen.

7. Inzwischen Kuvertüre grob hacken und mit der Kuchenglasur in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Plätzchen mithilfe einer Gabel in die Mischung tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier setzen. Anschließend mit Golddekor bestreuen und trocknen lassen.

Ergibt ca. 60 Kringel.

Pro Stück: 1 g E, 3 g F, 10 g KH = 79 kcal (333 kJ)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner