Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Alle Zutaten für den Mürbeteig miteinander verkneten und den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Lauch längs halbieren, gründlich waschen, abtropfen lassen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Champignons aus der Dose auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne etwas Rapsöl erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten. Den Lauch dazugeben, unter gelegentlichem Rühren bissfest dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Champignons ebenfalls in die Pfanne geben. Das Mehl unter den Lauch rühren und kurz anrösten. Die Sahne dazugeben, etwas einkochen lassen und anschließend die Pfanne zum Abkühlen vom Herd nehmen. Den Schmand mit dem Ei verrühren und unter die abgekühlte Füllung rühren.
Eine 28er Springform gut mit Butter oder Margarine einfetten. Den Mürbeteig ausrollen und in die Springform geben, dabei den Teig am Rand hochziehen. Die Füllung in die Springform geben.
Im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene knusprig braun backen.
Kommentare
Habe frisches Champis verwendet. Extra angebraten, dass sie etwas Farbe hatten. Das Ergebnis war total lecker.
Die Lauchquiche ist gelungen und war lecker, aber die Champignons sind überflüssig. Ich habe noch ein paar kleine Tomaten halbiert und obenauf getan und mitgebacken was die Sache etwas fruchtiger macht.
Ich kenne das Rezept noch aus den 80ern, da war es schon sehr lecker. Heute wieder mal zubereitet und gespannt auf das Ergebnis. Fotos folgen.