Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 45 Minuten
Butter aus dem Kühlschrank, auf Raumtemperatur bringen. 10 - 15% der Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und vorsichtig bräunen zu sog. "Nussbutter". Abkühlen lassen.
Ungeschälte Mandeln in Wasser aufkochen, abkühlen lassen, schälen, trocknen. Geschälte Mandeln schroten, nach Geschmack auch mahlen.
Alle Zutaten außer Puderzucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bitte immer bei der Nussbutter auch die gebräunte Molke mit dazugeben. Gibt zwar braune Stipse im Teig, dafür aber Geschmack.
Den Teig über Stunden luftdicht abgedeckt ruhen lassen. Den alten Vorschlag, den Teig in den Kühlschrank zu stellen, mag ich gar nicht. Der Teig wird nur steinhart. Allerdings macht ihn der Frischkäse wieder weicher. Der Teig sollte mehrere Stunden, am besten über Nacht, ruhen.
Teig direkt auf Backpapier ausrollen und dort mit einem Pizzaschneider in Rechtecke, Dreiecke oder Rauten schneiden. Auch eine Verarbeitung zu einer Rolle ist möglich. Dann Scheiben schneiden und auf dem Backpapier einzeln flach drücken.
Bei 160°C Umluft ca. 15 min. backen bis zur leichten Bräunung. Aufpassen, auch hier gilt: "Nach braun kommt schwarz". Die Butterkekse sollten maximal goldbraun werden.
Frisch und heiß aus dem Ofen mit Puderzucker bestreuen. Den Puderzucker immer durch ein feines Sieb drücken, irgendwelche Klumpen hat er immer.
Hinweis: Wer den Teig zu Sternen, Herzen, Tannenbäumen und noch komplexeren Gebilden ausstechen möchte, sollte erst mal ausprobieren, ob dieser Teig nicht zu sehr auf der Unterlage klebt und die Figuren sich schlecht ablösen.
Kommentare