Mangoldquiche mit Schafskäse und Pinienkernen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 20.01.2023



Zutaten

für

Für den Teig:

320 g Weizenmehl Type 1050
160 g Butter, kalte
6 EL Wasser

Für den Belag:

1.200 g Mangold
2 m.-große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
3 EL Öl
75 g Pinienkerne
200 g Schafskäse
Salz und Pfeffer
n. B. Chilischote(n), getrocknete

Für den Guss:

200 g saure Sahne
100 ml süße Sahne
4 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskat

Außerdem:

60 g Bergkäse
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Aus Mehl, Butter und Wasser einen Mürbeteig kneten und kühlstellen.

Eine Quicheform mit 32 cm Durchmesser fetten, mit dem Teig auslegen, dabei einen Rand hochziehen.

Den Mangold waschen und Blätter sowie Stiele in Streifen schneiden.
Die kleingewürfelten Zwiebeln zusammen mit den gepressten Knoblauchzehen und den Stielen andünsten.

Derweil die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.

Die in Streifen geschnittenen Blätter zusammen mit den Pinienkernen zu den Mangoldstielen geben und mit Salz, Pfeffer und getrockneten Chilis würzen. Wenn die Blätter zusammenfallen, die Pfanne beiseitestellen und den Inhalt etwas abkühlen lassen.

Den Schafskäse in Würfel schneiden und wenn der Mangold etwas erkaltet ist, hinzufügen.

Für den Guss saure Sahne, süße Sahne, Eier und Gewürze mischen.

Etwa die Hälfte des Gusses unter den Belag heben und auf den Teig geben, den restlichen Guss darüber gießen und mit dem Bergkäse bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze 220 Grad auf der unteren Einschubleiste ca. 30 Minuten backen. Die Eigenschaften des eigenen Ofens beachten!

Variation: Man kann die Pinienkerne auch sehr gut durch Walnüsse ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.