Linsenköfte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Zitronengel

Erschienen in

35 Min. normal 01.01.2023

Zutaten

für
100 g Zitronensaft
75 g Wasser
25 g Zucker

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für das Zitronengel:

100 g Zitronensaft
75 g Wasser
25 g Zucker
7 ½ g Ingwer, geschälter
7 g Agar-Agar

Zutaten für die Linsenköfte:

100 g Linsen, rote
Salz
45 g Bulgur (Köftelik), feiner
1 Zwiebel(n)
1 dicke Knoblauchzehe(n)
etwas Olivenöl
2 g Koriandersamen
3 g Kreuzkümmel, gemahlener
3 g Chiliflocken, scharfe, getrocknete
70 g Paprikapaste, scharfe
10 Zweig/e Minze
10 Zweig/e Petersilie, glatte
50 g Berberitzen, getrocknete
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlener
1 Zitrone(n), Saft davon
50 g Granatapfelmelasse

Zutaten für den Salat:

4 Romanasalatherz(en)

Zutaten zum Anrichten:

Sumach
Granatapfelmelasse
Kräuter (Dill, Kerbel, Kapuzinerkresse) zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Zitronengel
Für das Zitronengel Zitronensaft, Wasser, Zucker, geschälten und gewürfelten Ingwer und das Agar-Agar zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit in eine Schüssel geben und im Kühlschrank gelieren lassen. Das Gelee im Mixer in ca. 10 Minuten zu einem sehr feinen Gel mixen und dies in eine kleine Spritzflasche füllen.

Linsenköfte
Die gewaschenen Linsen mit 250 ml Wasser und ein wenig Salz in einem kleinen Topf mit Deckel zum Kochen bringen und in ca. 15 – 20 Minuten sehr weich werden lassen. Nun den Herd abschalten, den Bulgur in die Masse einrühren und abgedeckt 20 Minuten quellen lassen. Wichtig ist, dass noch genügend Feuchtigkeit enthalten ist, um den Bulgur gut aufquellen zu lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze ohne Farbe anschwitzen. Sind die Zwiebeln weich, Koriandersamen, Kreuzkümmel und Chili dazugeben, um diese auch noch ein wenig zu rösten. Im Anschluss die Paprikapaste zu den Zwiebeln geben und noch 1 Minute mit hoher Hitze anrösten.

Die Zwiebeln und die Linsen nun in einer Schüssel vermengen und kneten, bis die Masse eine dunkelorangene Farbe hat. Die Minze und die Petersilie von den Stielen zupfen, fein hacken und zusammen mit den getrockneten Berberitzen der Masse zugeben.

Die Linsenköfte nun noch mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Granatapfelmelasse abschmecken und noch mal gut verkneten. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Salat
Die Romanasalatherzen in einzelne Blätter unterteilen, in kaltem Wasser waschen, schleudern und dann trockenlegen.

Anrichten
Die Romanasalatherzen auf einem Teller verteilen, die Linsenmasse in der Hand mithilfe der Finger zu kleinen geriffelten Köfte formen und immer eins auf ein Salatblatt legen. Nun mit Zitronengel, Sumach, einigen Tropfen Granatapfelmelasse und Kräutern wie Dill, Kerbel und Kapuzinerkresse ausgarnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner