Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 5 Minuten
Den Tofu über Nacht marinieren. Dazu zuerst den Tofu mindestens 15 Minuten auspressen, indem man ihn in Küchenpapier einschlägt und mit einem Gewicht beschwert zum Beispiel Tetrapak Milch. Das geschmacksneutrale Wasser soll rausziehen und geschmackvolle Marinade gleich hineinziehen.
Für die Marinade:
Sojasauce, Basilikumöl und Rotweinessig in eine ausreichend große Schüssel mit dicht schließendem Deckel geben und verrühren. Etwas frische Zwiebel und Knoblauch hineinreiben. Kümmelsamen im Mörser zerstoßen und in die Marinade rühren. Den ausgepressten Tofu in kleinere Stücke reißen und in die Schüssel mit der Marinade geben. Die Schüssel mit einem Deckel verschließen, alles gut durchschütteln und dann zum Durchziehen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für die Kartoffel-Gemüse-Pfanne:
Die Kartoffeln und die Möhren schälen und würfeln. Die Paprikaschoten waschen, Strunk, Kerngehäuse und weiße Innenhäute entfernen und die Schoten in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden, dickere Zucchini ggf. vorher längs halbieren. Die Datteltomaten waschen und vierteln. Den Staudensellerie waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und pressen oder fein hacken.
In einer hohen Pfanne das Olivenöl erhitzen und Kartoffeln mit Möhren, Paprika, Staudensellerie und Knoblauch etwa 5 - 6 Minuten bei nicht voller Hitze anbraten. Das Tomatenmark und die Currypaste einrühren und alles etwa 1 Minute unter Rühren mitbraten. Alles mit Brühe ablöschen und Thymian, Rosmarin und Oregano hinzufügen. Den Rotweinessig ebenso hineingeben. Alles aufkochen lassen und etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze garen lassen. Danach erst die Zucchini mit in die Pfanne geben und weitere 8 Minuten garen lassen. Abschließend die Tomaten und jetzt erst den Majoran hinzugeben und noch einmal 2 - 3 Minuten weitergaren lassen. Auf diese Weise besitzen alle Zutaten etwa den gleichen Gargrad und sind nicht matschig und verkocht. Die Pfanne mit Zitronensaft sowie Pfeffer und Salz abschmecken.
Während das Gemüse gart den marinierten Tofu aus dem Kühlschrank holen und eine Pfanne mit Öl erhitzen. Darin Tofu mit restlicher Marinade, grob zerbrochenen Walnüssen und sauer eingelegten Silberzwiebeln aus dem Glas dazugeben und alles mit Puderzucker bestäuben. Den Pfanneninhalt etwa 5 Minuten braten und karamellisieren lassen, dabei ab und zu schwenken oder rühren.
Beim Anrichten den Tofu mit den Walnüssen und den Silberzwiebeln über das Gemüse geben.
Anmerkung:
Der Tofu besitzt durch die Marinade ein schönes mediterranes Aroma, der Kümmel bildet Röstaromen in der Pfanne und verliert sein starkes Kümmelaroma. Die Walnüsse bringen Textur und nussige Bitteraromen mit, die Silberzwiebeln fügen eine saure Knackigkeit hinzu.
Die Marinade für den Tofu besteht, bis auf den zerstoßenen Kümmel aus nur wenigen festen Bestandteilen, damit die Flüssigkeiten auch in den Tofu eindringen können. Daher wird für das Aroma hier Basilikumöl und nicht einfach nur Olivenöl mit frischem Basilikum verwendet. Hat man solch aromatisieres Öl nicht, dann nimmt man nur Olivenöl. Basilikum würde nachher beim Braten eh verbrennen. Gleiches gilt für die geriebene Zwiebel und Knoblauch. Wichtig ist hier der beim Reiben entstehende Saft.
Wer die ganzen getrockneten Einzelgewürze nicht hat, der nimmt stattdessen eine Kräuter der Provence Mischung, die dann zu Beginn zusammen mit der Gemüsebrühe ins Gericht kommt.
Kommentare