Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Mehl, Milch, Rote Bete-Saft und 1 Prise Salz miteinander verrühren. Das Ei unterrühren. Den Teig mindestens 30 Minuten quellen lassen.
Inzwischen die Petersilie und den Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Die Petersilie mit dem Quark glatt mixen. Den Schnittlauch schneiden und untermixen. Den Quark mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und den Knoblauch fein hacken, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und die Linsen darin andünsten, dann mit ca. 400 ml Wasser ablöschen, die Linsen sollen mit Wasser bedeckt sein. Die Linsen ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
Den Spinat waschen und trocken schütteln. Die Tomaten waschen und halbieren. Das Tomatenmark und die Tomaten zu den Linsen geben, mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chili und Kreuzkümmel abschmecken. Köcheln lassen, bis ein dickflüssiges Linsen-Dal entsteht.
Eine Pfanne dünn mit Öl ausstreichen und aus dem Teig portionsweise Pfannkuchen backen.
Den Koriander waschen und grob hacken. Die Hälfte des Korianders zum Dal geben und nochmals abschmecken. Die Pfannkuchen mit Quark, Spinat und Linsen-Dal füllen und mit Koriander bestreuen.
Dieses Rezept hat Sona in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 aus der Spendenmarathon-Woche in Hamburg - am Donnerstag, dem 17.11.22, als Vorspeise zubereitet.
Kommentare