Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Kasseler Minutensteaks würfeln. Aus dem Senf, der Sojasauce und dem Honig eine Marinade anrühren. Diese mit etwas geräuchertem Paprikapulver und Pfeffer würzen. Das gewürfelte Kasseler in eine Schüssel geben, die Marinade darüber gießen, alles gut vermischen und etwas ziehen lassen.
Die Kartoffeln schälen, würfeln und in einer Schüssel wässern. Die Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. Die Birne schälen, entkernen und dann in Würfel schneiden.
Den Grünkohl nach Packungsanweisung ohne weitere Gewürze garen. Das kann je nach verwendetem Grünkohl (TK oder Glas) unterschiedlich lang sein (s. dazu auch Tipps).
In einem kleinen Topf die Butter für die Birnen aufschäumen lassen, die Birnen hinzufügen und kurz karamellisieren lassen. Dann mit Weißwein ablöschen, den Essig und den Zucker einrühren und das Pimentpulver hinzufügen. Bei mittlerer Hitze alles so lange einköcheln lassen, bis eine kompottartige Konsistenz entsteht. Zum Schluss mit etwas Pfeffer würzen.
Während das Birnenkompott einköchelt, in einer hohen beschichteten Pfanne die abgegossenen Kartoffelwürfel flach ausbreiten. Die Gemüsebrühe eingießen, aufkochen und etwa 5 Minuten bei hoher Hitze offen verkochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Somit werden die Kartoffeln schon einmal vorgegart. Sobald die Pfanne trocken zu werden droht, die Hitze etwas herunterdrehen, das Schweineschmalz hinzufügen und die Kartoffeln etwa 3 - 4 Minuten lang anbraten. Dann die Zwiebeln hinzugeben und weitere 3 - 4 Minuten braten lassen. Nun die marinierten Kasseler-Würfel mit Marinade dazugeben und 3 weitere Minuten lang anbraten. Den körnigen Senf einrühren und kurz mitbraten. Dann den fertig gegarten Grünkohl in die Pfanne geben. Mit der geriebenen Muskatnuss und etwas Chiliflocken würzen, den Zitronensaft hinzugeben und mit Pfeffer und Salz würzig abschmecken.
Zwischenzeitlich die Haferflocken bei mittlerer Hitze in einer kleinen Pfanne ohne weitere Fettzugabe duftend rösten lassen, dabei ab und zu rühren oder schwenken.
Beim Anrichten das Birnenkompott über das Gemüse mit dem Fleisch geben und die Haferflocken dann darüber streuen.
Tipps: Bei frischem Grünkohl darauf achten, die angegebene Menge zu verdoppeln, da frischer Grünkohl beim Garen stark zusammenfällt. Es gibt auch bereits fertig gegarten Grünkohl im Glas, der nicht gewürzt ist, der muss dann nur noch erhitzt werden. Die angegebene Kochzeit ist ohne die Garzeit für den Grünkohl gerechnet!
Die Menge an Zucker für die Birnen an der natürlichen Süße der Birnen anpassen. Noch härtere Birnen etwas länger in der Butter karamellisieren lassen.
Wer möchte, kann das Gericht auch als Bowl anrichten. Dazu das Kasseler separat in einer Pfanne braten und den Grünkohl zum Schluss nicht zu den Kartoffeln und den Zwiebeln geben. Beim Anrichten stattdessen alle Komponenten separat in die Schüssel füllen.
Kommentare