Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 33 Minuten
Für die Cornflake-Streusel die Cornflakes mit Zucker und Salz mischen. Die Butter einarbeiten, bis lockere Streusel entstehen. Sie halten sich in einem luftdichten Behälter 1 Monat im Kühlschrank und bis zu 6 Monate tiefgekühlt.
Für die Cake-ies das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Beiseite stellen.
In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen. Die Eier dazugeben und die Masse 1-2 Minuten weiterschlagen bis sie hell und luftig ist. Die Milch und den Vanilleextrakt dazugeben, dann die Cornflakes von Hand unterrühren.
Mit einem Gummispatel die Mehlmischung unterziehen, gefolgt von den gefriergetrockneten Beeren. Nur so lange rühren, bis der Teig gerade zusammenkommt.
Den Teig in einen luftdicht schließenden Behälter geben und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Der Teig ist ziemlich fest. Mit einem Eiscremeportionierer oder einem Esslöffel Teigportionen abstechen und mit 5 cm Abstand auf dem Backblech verteilen. Auf jedes Cake-ie einen Esslöffel (oder mehr) der Cornflake-Streusel geben.
Im vorgeheizten Ofen 13 Minuten backen, bis die Cake-ies goldbraun sind und auf Fingerdruck zurückfedern. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Im Kühlschrank
Der Teig hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
Einfrieren
Cakeies formen, auf einen Teller geben, mit den Streuseln dekorieren und einfrieren, dann luftdicht verpacken. Tiefgekühlt 6 Monate haltbar.
Tiefgekühlt in den Ofen
Den Backofen vorheizen wie angegeben. Die Cake-ies auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 14-16 Minuten backen.
Kommentare