The Day After Himbeerdessert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erst 1 Tag nach der Zubereitung zu verzehren!

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (399 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.11.2005 113 kcal



Zutaten

für
300 g Himbeeren, TK
300 g Sahne, geschlagen
300 g Naturjoghurt
Zucker, braun

Nährwerte pro Portion

kcal
113
Eiweiß
4,14 g
Fett
7,28 g
Kohlenhydr.
6,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Die TK Himbeeren auf dem Boden einer flachen Form verteilen. Die Sahne schlagen und mit dem Joghurt vermischen. Die Masse auf den Himbeeren verteilen. Braunen Zucker 2 mm dick auf dem Dessert verteilen. Mit Folie abdecken und bis zum nächsten Tag kalt stellen.

Der Zucker ist am nächsten Tag karamellisiert und das ganze Dessert ein Traum.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ventalina123

Hallo, kann man das Dessert auch zwei Tage vorher zubereiten? Hat das schon mal jemand ausprobiert?

26.10.2022 18:59
Antworten
Kondimaus06

Wow, schon bei der Zubereitung konnte ich das NASCHEN nicht lassen. Unter die Sahne hatte ich noch ein wenig Vanillezucker. ⭐⭐⭐⭐⭐

05.01.2021 22:37
Antworten
Birmafreundin

MEGA 5 ***** Danke für das Rezept! Beste Grüsse

29.04.2020 14:26
Antworten
Susile89

Ich kann es eigentlich gar nicht in Worte fassen: Ich bin von diesem Rezept mehr als begeistert 😍 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ganz klare 5-Sterne-Bewertung Mir stellt sich jedoch folgende Frage bzw. bräuchte ich eure Einschätzung: Ist es möglich das Ganze mehr oder weniger vorzubereiten, also die gefrorenen Himbeeren in ein Schälchen und die Joghurt-Sahne-Creme darauf zu geben und das ganze einfrieren und dann bei Bedarf aus dem Gefrierschrank nehmen, braunen Zucker drüberstreuen, Folie drüber und ab in den Kühlschrank? Oder kann man es vielleicht sogar fix und fertig inklusive braunem Zucker einfrieren und dann einen Tag vor dem Verzehr in den Kühlschrank stellen und auftauen bzw. den Zucker ziehen lassen? 🤔

23.04.2020 07:29
Antworten
Ristalini

Schon lange auf meiner Liste und heute endlich ausprobiert: superlecker und im Nu aufgefuttert! Wir haben die Form mit einer Schicht Vollkorn-Butterkeksen ausgelegt.

02.02.2020 23:19
Antworten
lametti

Hallo Siobhan, Du hast nichts falsch gemacht.Mit karamellisieren meine ich, dass der Zucker sich auflöst, fest wie Karamell wird er nicht.Ich freue mich, dass es trotzdem geschmeckt hat! LG, Lisa

27.12.2005 16:01
Antworten
Siobhan

Hallo, habe das Rezept probiert und die ganze Familie findet es klasse. Allerdings wurde bei mir die Schicht oben nicht wie Karamell sondern war ganz flüssig. War das normal so oder hab eich etwas falsch gemacht (habe das Dessert einen Tag früher gemacht und mit Folie abgedeckt). Gruß Siobhan

27.12.2005 15:57
Antworten
Mais155

Hallo! Wenn man das ganze nicht abdeckt, sondern einfach ohne Deckel oder Folie über Nacht kalt stellt, wird der Zucker hart wie Karamell... ;-) LG Mais155

23.09.2008 20:17
Antworten
Hilde11

Hallo lametti, dank einer ganz lieben Userin wurde ich auf dein Dessert aufmerksam gemacht. Es schmeckt total gut und ganz klasse, dass man es den Tag vorher zubereiten kann. Danke für das schöne Rezept! LG Hilde

04.12.2005 23:22
Antworten
rieljo

So ähnlich kenne ich das Rezept auch. Bei mir kommt erst Vanillejoghurt über die Himbeeren, darüber dann die Sahne und der Zucker!!! Schmeckt auch sehr gut mit gefrorenen Erdbeeren ( siehe mein Profil) Deine Variante kann ich mir jedoch auch sehr gut vorstellen. LG Rita

23.11.2005 08:21
Antworten