Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Hefe, Zucker und Milch verrühren. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Milch eingießen und mit etwas Mehl verrühren, zugedeckt 5 Minuten gehen lassen.
Inzwischen Ingwer schälen, grob hacken. Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Mit Ingwer, Kreuzkümmel, Anis, Cayennepfeffer und Zimt im Mörser zu einer Paste zerreiben. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren, Saft auspressen. Knoblauch abziehen, hacken. Zitronenschale, -saft und Knoblauch mit der Würzpaste verrühren.
Joghurt, Salz und Backpulver in die Rührschüssel zum Vorteig geben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zudeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Hühner kalt waschen, trocken tupfen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Marinade einreiben. Schmortopf erhitzen, Olivenöl zugeben und die Hühner darin sacht anbraten. Aus dem Topf heben. Zwiebelringe im Bratfett andünsten.
Brühe und Honig verrühren, angießen. Möhren putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Möhren in den Fond geben. Hühner einlegen. Topf schließen und in den heißen Backofen schieben. Hühner ca. 1:50 Stunden schmoren. In den letzten ca. 15 Minuten der Schmorzeit Oliven unter den Fond mischen.
Einen Backstein in den Ofen mit einschieben und erhitzen. Währenddessen Teig gründlich durchkneten, zu 8 Fladen formen. Schmortopf aus dem Ofen nehmen. Die Backofentemperatur auf 240 Grad erhöhen. Fladenbrote portionsweise auf den Backstein setzen, ca. 5 Minuten backen. Dann wenden und kurz fertig backen. Schwarzfederhühner, Fond und Naan-Brote anrichten.
Kommentare