Zutaten
für350 g | Dinkelvollkornmehl |
350 g | Weizenmehl |
350 ml | Milch |
25 g | Hefe |
1 | Ei(er) |
2 EL | Butter, flüssige |
2 TL | Salz |
1 EL | Zucker |
1 TL | Backmalz |
n. B. | Hartweizengrieß |
Zubereitung
Die Milch auf ca. 30 °C erwärmen. Hefe, Zucker und Backmalz mit der Milch mischen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Beide Mehle und Salz in einer Schüssel mischen. Die flüssige Butter, das Ei und die Hefemilch mit dem Mehl zu einem Teig kneten. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig mit Folie abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Danach den Teig gut durchkneten. Dann aus jeweils ca. 70 g eine Kugel formen, schleifen und in Hartweizengrieß wälzen. Wieder ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Den Kontaktgrill aufheizen und die Brötchen grillen, bis sie außen braun sind. Ich habe sie auf einen Optigrill mit den Sandwichprogramm gemacht.
Das Rezept ergab bei mir 17 Brötchen.
Beide Mehle und Salz in einer Schüssel mischen. Die flüssige Butter, das Ei und die Hefemilch mit dem Mehl zu einem Teig kneten. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig mit Folie abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Danach den Teig gut durchkneten. Dann aus jeweils ca. 70 g eine Kugel formen, schleifen und in Hartweizengrieß wälzen. Wieder ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Den Kontaktgrill aufheizen und die Brötchen grillen, bis sie außen braun sind. Ich habe sie auf einen Optigrill mit den Sandwichprogramm gemacht.
Das Rezept ergab bei mir 17 Brötchen.
Kommentare