Pardulas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sardisches Ostergebäck mit Ricotta


40 Min. pfiffig 08.11.2022

Zutaten

für
150 g Ricotta
35 g Zucker
1 TL Safranpulver

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für die Füllung:

150 g Ricotta
35 g Zucker
1 TL Safranpulver
10 g Weichweizengrieß
1 Eigelb, Größe M
1 Msp. Backpulver
1 EL Orangenschale, abgeriebene
1 EL Zitronenschale, abgeriebene

Zutaten für den Teig:

70 g Weizenmehl Type 00 oder Type 405, zzgl. etwas für die Arbeitsfläche
15 g Butterschmalz
1 Msp. Zucker
1 Prise(n) Salz

Zutaten für die Dekoration:

Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für 10 kleine Küchlein

Für die Füllung Ricotta mit Zucker vermischen und in ein Sieb geben. Dieses auf eine Schüssel setzen, in den Kühlschrank stellen und für mindestens 5 Stunden abtropfen lassen.

Für den Teig alle Zutaten mit 25 ml Wasser vermischen und zu einem glatten Teig verkneten. Eingewickelt in Frischhaltefolie 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Safranpulver mit 1 TL heißem Wasser verrühren und mit dem Ricotta und den restlichen Zutaten für die Füllung gut verrühren.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dick ausrollen. Zehn Kreise von ca. 7 cm Ø ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf jeden Kreis 1 gestrichenen EL Ricottacreme in die Mitte geben. Dabei 1,5 cm Abstand zum Rand lassen. Den Teigrand hochheben und mit den Fingern in gleichmäßigem Abstand fünf- bis sechsmal zusammenfalten, sodass sich ein sternförmiges Körbchen bildet.

Die Pardulas 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen und dann ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipp: Wer Rosinen mag, kann diese auch mit in die Füllung der Pardulas geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner