Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 14 Stunden
Den Ricotta durch ein Sieb streichen, dann mit der Sahne und der Zitronenschale in einem Topf gut verrühren und erhitzen (aber nicht kochen). Das Eigelb mit Zucker, Vanillemark und Salz zu einer hellen Creme verrühren.
Eine Schale mit Wasser und Eiswürfeln bereitstellen. Die noch warme Ricottasahne nach und nach unter Rühren mit der Eigelbmasse vermischen. Die Creme über einem Wasserbad dickcremig aufschlagen, dabei darauf achten, dass die Creme nicht zu heiß wird und Blasen wirft. Nach 15–20 Minuten die Schüssel mit der Creme auf das Eiswasser stellen und weiterrühren, bis die Creme ganz abgekühlt ist.
Die Creme in eine vorgekühlte, verschließbare Metallschüssel (oder einen breiten Metalltopf) geben. Die Eismasse insgesamt mindestens 5 Stunden im Eisfach gefrieren. Nach 1,5 Stunden mit einer Gabel gut durchrühren und den Maraschino untermischen, dann alle 30 Minuten durchrühren.
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser wegschütten und die Kichererbsen in einem Topf mit frischem Wasser, dem Lorbeerblatt und dem Salz garkochen. In einer Pfanne die abgeseihten Kichererbsen mit dem Honig kurz erwärmen und mit Zimt bestreuen oder nach Belieben die Kichererbsen in heißem Öl frittieren und noch heiß mit dem Honig vermischen und mit Zimt bestreuen.
Kommentare