Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Mörser, Alufolie
Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Den Weißkohl waschen, putzen und den groben unteren Strunk abschneiden. Von oben sternförmig etwa bis zur Hälfte in acht Segmente einschneiden und in eine passende Ofenform setzen. Mit 350 ml heißem Salzwasser begießen, die Form mit Alufolie abdecken und die Ränder gut verschließen.
Den Kohl im Backofen (Mitte) etwa 1 Stunde 45 Minuten garen, bis er weich ist, aber noch Biss hat. Je nach Kohlsorte kann die Garzeit abweichen, also immer mal wieder mit einer Fleischgabel den Garpunkt kontrollieren.
Kurz vor dem Anrichten Fenchel, Koriander und Kümmel im Mörser fein zerreiben. Die Schale von einer halben Orange abreiben, Orange filetieren und den Saft dabei auffangen. Die Blätter der Petersilie abzupfen und grob hacken. Die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, mit 2 Prisen Salz und etwas Pfeffer würzen. Die Gewürze einstreuen, Orangensaft und -abrieb hinzufügen, die Petersilie dazugeben und kurz durchschwenken. Erst jetzt die Orangenfilets einlegen und die Pfanne vom Herd ziehen.
Den gegarten Weißkohl aus dem Ofen nehmen, mit der Orangenbutter und dem Tiroler Speck anrichten und servieren.
Kommentare