Garganelli mit Tomaten, Ziegenkäse und Pistazien


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Garganelli con pomodori, formaggio di capra, pistacchi, basilico e menta


30 Min. pfiffig 08.11.2022

Zutaten

für
500 g Kirschtomate(n)
320 g Garganelli (Fertigprodukt oder selbstgemacht, siehe Tipp)
2 große Knoblauchzehe(n)

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
500 g Kirschtomate(n)
320 g Garganelli (Fertigprodukt oder selbstgemacht, siehe Tipp)
2 große Knoblauchzehe(n)
1 Handvoll Basilikum
1 Handvoll Minze
Olivenöl extra vergine, am besten Tonda Iblea
80 g Ziegenkäse, mit den Händen zerbröckelt
2 EL Pistazien, gehackte, oder 2 EL Pistazienpesto
Meersalz
Peperoncinoflocken

Zutaten für die Garganelli:

400 g Semola (Hartweizenmehl)
1 Prise(n) Meersalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit mit gekaufter Pasta: 30 Minuten

Die Tomaten entstielen und mit heißem Wasser übergießen. So einige Minuten ziehen lassen und dann die Haut abziehen. Die Tomaten klein würfeln.

Von den Knoblauchzehen 1 zerdrücken, die andere in Stifte schneiden und diese gemeinsam mit den Tomaten in einer Schüssel vermischen.

Das Basilikum und die Minze grob zerzupfen und gemeinsam mit gut 2 EL Olivenöl und den Pistazien oder dem Pistazienpesto unter die Tomaten mischen. Die Sauce mit Salz und Peperoncinoflocken abschmecken, dann etwa 15 Minuten durchziehen lassen.

Inzwischen in einem großen Topf reichlich Wasser aufsetzen. Wenn es aufkocht, grobes Meersalz einstreuen und die Pasta darin al dente kochen. Die Pasta abgießen.

Die zerdrückte Knoblauchzehe aus der Tomatensauce nehmen, entsorgen. Die Tomatensauce mit der Pasta in eine Sauteuse geben und nur leicht erhitzen. Vom Herd nehmen. Die Hälfte des Ziegenkäses darüberstreuen und alles gut durchmischen.

Die Pasta auf vier Teller verteilen, mit dem restlichen Käse bestreuen, alles leicht mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.

Tipp: Selbstgemachte Garganelli mit Pastateig ohne Ei
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 50 Minuten, plus Ruhezeit 30 Minuten, plus Trocknungszeit 60 Minuten

Die Semola mit dem Salz vermischen und auf die Arbeitsplatte häufen, in der Mitte eine Mulde bilden. 160 ml lauwarmes Wasser hineinschütten und alles gut vermischen. Eventuell mehr Wasser (ca. 20 ml) dazugeben. Den Teig ca. 7 Minuten kräftig kneten, dann unter einer Schüssel zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig ca. 2 mm dünn ausrollen und ca. 5 x 5 cm große Quadrate ausschneiden. Diese auf ein geriffeltes Gnocchibrett diagonal legen und mit Hilfe des Kochlöffelstiel von oben nach unten rollen. Die Pasta vom Holzstiel abstreifen und auf einem bemehlten Küchentuch ca. 60 Minuten trocknen lassen, bevor man sie in kochendem Salzwasser kocht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rübensirup

Ein sehr schönes Pasta-Rezept! Wir haben die Tomaten ganz bewußt nicht enthäutet, da wir nicht wollten, daß sie zerfallen. Da wir eine sehr gute Pasta-Produktion im Ort haben, machen wir die Pasta meist nicht selbst. Daher mußten wir auf breite Spiralnudeln ausweichen, die wir auch sonst verwenden, wenn ein Sugo oder eine Sauce besonders gut an der Nudel haften soll. Garganelli gab es nur im 1kg-Paket und das war für zwei Personen definitiv zu viel. Ganz herzlichen Dank für das Einstellen dieses sehr schönen Rezeptes!

15.09.2023 12:03
Antworten
tanjawuerschinger

Super lecker und ein frisches Pastagericht. Ich liebe die Kombination aus Basilikum und Minze. Ich hatte keine Cocktailtomaten mehr, daher habe ich normale genommen. Ebenfalls musste ich den Ziegenkäse mit Burrata ersetzen. Wunderbar und wird es wieder geben. Angerichtet habe ich es auf einem Ruccola Nest.

14.06.2023 20:37
Antworten

Plus Sidebar Banner