Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zwiebel schälen und in 1 Zentimeter große Würfel schneiden. Das Rapsöl in einem breiten Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten anschwitzen. Tomatenmark, Zucker und Currypaste einrühren und 1 Minute mitrösten, dann mit Kokosmilch ablöschen, aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Die Gemüsebrühe in die leere Kokosmilchdose geben, die Dose ausschwenken und die Brühe zum Curry geben. Alles noch einmal aufkochen lassen. Zitronengras anquetschen und der Länge nach halbieren und mit Zitronenblättern und feingehacktem Ingwer hinzugeben und das Curry offen bei schwacher Hitze knapp 10 Minuten köcheln lassen.
Muskatkürbis schälen und in 2 Zentimeter große Stücke schneiden. In die Brühe einlegen, den Topf abdecken und das Curry weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Apfel waschen, entfernen und in 2 Zentimeter breite Spalten schneiden. Kurz vor Ende der Garzeit für die Äpfel die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, den Zucker einstreuen, die Apfelspalten nebeneinander einlegen und 2 Minuten goldbraun glasieren, dann wenden. Koriander waschen und samt Stielen fein hacken, hinzugeben und nochmals 1 Minute braten.
Das Kürbiscurry jetzt mit der Sahne verfeinern und mit 2–3 Prisen Salz abschmecken.
Das Curry in vorgewärmten Schalen anrichten (Zitronengras und Zitronenblätter dabei entfernen) Frühlingszwiebel waschen, putzen und schräg in möglichst feine Ringe schneiden. Zusammen mit gerösteten Kokoschips und den glasierten Äpfeln garnieren und servieren. Als Beilage eignet sich ganz klassisch gekochter Basmatireis.
Kommentare