Rosmarinlachs mit Bratzitrone


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit weißen Bohnen

Erschienen in

30 Min. normal 08.11.2022

Zutaten

für
½ Zwiebel(n) (50 g)
1 ½ EL Olivenöl
1 kl. Dose/n Bohnen, weiße (Abtropfgewicht 240 g)

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für die weißen Bohnen:

½ Zwiebel(n) (50 g)
1 ½ EL Olivenöl
1 kl. Dose/n Bohnen, weiße (Abtropfgewicht 240 g)
Salz
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
50 ml Gemüsebrühe oder Wasser

Zutaten für den Rosmarinlachs:

2 Lachsfilet(s) (ohne Haut, à 250 g)
Salz
1 TL Olivenöl
2 kleine Rosmarinzweig(e)
1 kleine Knoblauchzehe(n)
1 EL Butter (20 g)

Zutaten für die Bratzitronen:

1 Bio-Zitrone(n), halbiert
200 g Blattspinat, junger
2 Prise(n) Zucker, brauner
Salz
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
1 ½ EL Traubenkernöl
1 TL Arganöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Stabmixer.

Für die weißen Bohnen Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 TL Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei schwacher Hitze 2 Minuten glasig dünsten. Die weißen Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen, mit kaltem Wasser abbrausen und dazugeben, mit 2 Prisen Salz und Pfeffer würzen und durchrühren. Mit Brühe oder Wasser ablöschen, die Bohnen aufkochen und offen bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Dann in einen hohen Rührbecher füllen, das übrige Olivenöl dazugeben und alles mit dem Stabmixer cremig pürieren. Das Püree wieder in den Topf geben und beiseitestellen.

Parallel dazu die Lachsfilets waschen und trocken tupfen. Auf der Fleischseite mit einem scharfen Messer rautenförmig etwa 1cm tief einschneiden. Auf diese Weise gart der Fisch später schneller und gleichmäßiger, und die Aromen können besser einziehen. Anschließend mit 2–3 Prisen Salz würzen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Lachsstücke mit der Fleischseite nach unten hineinlegen und bei mittlerer Hitze 2 Minuten anbraten. Nadeln vom Rosmarin, angedrückten Knoblauch und Butter hinzufügen und alles durchschwenken. Die Lachsstücke wenden, kurz weiterbraten und die Pfanne vom Herd ziehen. Die Pfanne mit einem Deckel schräg liegend abdecken und die Lachsfilets in der Restwärme noch 4–5 Minuten nachziehen lassen.

Für die Bratzitronen inzwischen die Zitronenhälften mit der Schnittfläche nach unten in eine kleine Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Den Spinat waschen, putzen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, 1 Spritzer Saft aus der Bratzitrone darüberpressen und alles mit Zucker, 2 Prisen Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit den beiden Ölsorten beträufeln und alles mischen.

Zum Servieren das Bohnenpüree bei schwacher Hitze nochmals unter Rühren erwärmen. Dann mit dem Lachs samt Rosmarinbutter und dem Spinatsalat auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Saft aus der Bratzitrone beträufeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chefkochplus_eva

Hallo Bryanna, das Rezept verlangt Lachsfilet ohne Haut. Die Beschreibung bezieht sich auf die Seiten des Filets, also ist die Außenseite des Fischs die Hautseite. Herzliche Grüße und viel Spaß beim Genießen Eva von Chefkoch PLUS

26.01.2023 11:38
Antworten
Bryanna

Handelt es sich hier jetzt um einen Lachs MIT Haut ("Der Lachs wird auf der Hautseite rautenförmig eingeschnitten (...)" vs. "auf der Fleischseite mit einem scharfen Messer rautenförmig etwa 1cm tief einschneiden") oder OHNE ("2 Lachsfilet(s) (ohne Haut, à 250 g")? Ich vermute mal - ohne Haut, aber so ganz sicher bin ich jetzt nicht. Kurze Aufklärung wäre nett, danke!

14.01.2023 12:41
Antworten

Plus Sidebar Banner