Pasta mit Frühlingsgemüse und Ricotta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pasta cu pitaggiu

Erschienen in

60 Min. pfiffig 01.04.2023

Zutaten

für
4 kleine Artischocke(n), am besten aus Sizilien
1 Bio-Zitrone(n)
Meersalz, grobes

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
4 kleine Artischocke(n), am besten aus Sizilien
1 Bio-Zitrone(n)
Meersalz, grobes
320 g Pasta, kurze, etwa Cataneselle, Sedanini oder kurze Maccheroni
Olivenöl extra vergine
4 Frühlingszwiebel(n) mit großen Knollen, nur das Weiße, in Scheiben geschnitten
1 kg Dicke Bohnen (Favabohnen), frische, gepalt und nach Blanchieren aus den Häutchen geschält
16 Tomate(n), getrocknete in Öl (Ciliegino-Tomaten)
1 EL Minzeblätter, fein geschnitten
Minzeblätter, ganze, zum Garnieren
4 EL Weißweinessig
80 ml Wasser
1 EL Zucker
Meersalz
Peperoncinoflocken
4 EL Ricotta

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Artischocken vorbereiten (siehe Ende des Zubereitungstextes). In einem großen Topf reichlich Wasser aufsetzen. Wenn es aufkocht, grobes Meersalz einstreuen und die Pasta darin al dente kochen. Beim Abgießen etwas Kochwasser auffangen.

Inzwischen in einem Topf mit niedrigem Rand etwas Olivenöl erhitzen. Darin die Zwiebeln anbraten. Die Artischocken darin ebenfalls leicht braten, dann gemeinsam mit den Bohnen und den Erbsen kurz schmoren lassen. Nun Tomaten und die Minze unterrühren, 3–5 Minuten mitschmoren. Abschließend 80 ml Wasser mit dem Weißweinessig und dem Zucker verrühren und angießen, mit Salz und Peperoncinoflocken abschmecken. Das Gemüse zugedeckt 5 Minuten schmoren.

Das Schmorgemüse mit der Pasta und etwas Kochwasser vermischen. Pro Teller jeweils 2 Kleckse (1 EL) Ricotta auf die Pasta setzen, diese leicht mit Olivenöl beträufeln und mit der restlichen Minze bestreuen.

Artischocken putzen:
Die Zitrone auspressen, Saft und ausgepresste Frucht in einer großen Schüssel mit Wasser vermischen.

Bei großen Artischocken den Stiel bis auf 3 cm kappen, den sehr holzigen Teil großzügig abschälen. Bei jungen Artischocken den Stiel um ein Drittel kürzen und ebenfalls schälen. Die äußeren Blätter der Artischocke großzügig abzupfen, sodass fast nur noch der Artischockenboden übrig bleibt. Dabei großzügig den äußeren Rand des Artischockenbodens mit dem Messer freilegen, Blattansätze rund um den Boden ebenfalls abschneiden.
Die Artischocken dann der Länge nach halbieren und das Heu im Inneren mit der Messerspitze (oder mit einem Teelöffel) herausschaben. Junge Artischocken besitzen kein Heu und können auch im Ganzen weiterverwendet werden.

Vorbereitete Artischocken bis zur Verwendung in die Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen, damit sie nicht braun werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner