Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Brokkoli putzen. Den groben Stiel abschneiden, großzügig schälen und in Scheiben schneiden. Röschen in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. 2 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, den Brokkoli einlegen, sofort mit 2 Prisen Salz würzen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Dabei immer wieder wenden, anschließend die Pfanne vom Herd ziehen.
Für die Currysauce rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Das übrige (1 EL) Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten anbraten. Dabei immer wieder umrühren. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und in Schnitze schneiden. Anschließend die Apfelschnitze zu der Zwiebel geben und weitere 2 Minuten anbraten. Mit 2 gehäuften TL Curry bestäuben, durchrühren und mit der Kokosmilch ablöschen. 250 ml Wasser dazu gießen, alles aufkochen und abgedeckt etwa 5 Minuten sämig einkochen lassen.
Inzwischen die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 2 – 3 Minuten goldbraun duftend anbraten. Aus der Pfanne auf ein Arbeitsbrett geben und etwas abkühlen lassen, dann mit einem breiten Messer grob hacken.
Den Brokkoli in die Currysauce geben und darin abgedeckt bei schwacher Hitze weitere 10 Minuten bissfest ziehen lassen. Frühlingszwiebel waschen, putzen und schräg in feine Streifen schneiden. Kurz vor dem Servieren Frühlingszwiebel und Chiliflocken darüberstreuen und durchrühren, alles nochmals mit Curry und Salz nachschmecken.
Zum Servieren das Brokkolicurry mit den Cashewnüssen bestreuen und pur oder mit gekochtem Basmatireis anrichten.
Kommentare
Sehr leckere Curry-Variante! Habe diesmal die Äpfel weggelassen. Nächstes Mal probiere ich es mit!
Wow, eine echte Geschmacksexplosion! Ich hab's pur ohne Beilage gegessen, mein Mann mit Reis. Den Apfel hätte ich auch weglassen können, aber er hat auch nicht gestört. Cashewkerne hatte ich nicht, aber dafür einen eßlöffel cashewbutter und das war dann echt der Hammer!