Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Kirschen abtropfen lassen.
Fett und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander einrühren. Crème fraîche und die Zitronenschale unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterrühren.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten. Teig in der Form glatt streichen, Kirschen darauf verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150° C) ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kuvertüre hacken und auf einem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
Kuchen aus der Form nehmen, auf eine Tortenplatte legen. Kuvertüre mit einem Löffel in Streifen über den Kuchen ziehen, fest werden lassen.
Ich habe den Kuchen schon oft gebacken und er ist immer eine Wucht.Am Wochenende auch mal spontan, leider kein Creme fraiche zuhause und auch keine Kirschen. Also improvisieren mit Schmand und Klecksen mit Waldfruchtgelee. Auch nicht schlecht.
Sehr lecker!Ich habe statt Kuvertüre oder Blockschocki, übrig gebliebene Weihnachtsmänner von Lindt genommen.
Auch lecker...
Ansonsten ein einfaches,schnelles und leckeres Rezept.
Nicht ganz so süß,das finde ich geschmacklich gut.
Ich hatte dieses Rezept schon lange gespeichert und heute habe ich es endlich ausprobiert. Leider war ich total enttäuscht. Ich habe mich zu 100% ans Rezept gehalten aber der Teig ist nicht hochgebacken und geschmacklich hat er mich auch nicht überzeugen können.
Hallo Krümelchen,
es freut mich, dass Euch der Kuchen geschmeckt hat. Ich werde ihn auch mal mit mehr Kirschen ausprobieren, ist eine gute Idee.
LG Elke
Hallo,
habe den Kuchen heute vormittag gebacken! Ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Werde beim nächsten Mal aber auch mehr Kirschen nehmen.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Bild folgt.
LG vom Krümelchen
Der Kuchen schmeckt wirklich super!!!!
Beim nächsten Mal werde ich auf Wunsch der Familie mehr Kirschen nehmen!!
Ist allerdings ein klasse Rezept! Dankeschön!!
Hallo,
habe den heute morgen gebacken und
heute Nachmittag mit Göga teilweise
vertilgt. Die Creme fraiche gibt dem Kuchen
einen sehr leckeren, interessanten Geschmack.
LG WW
Kommentare
Ich habe den Kuchen schon oft gebacken und er ist immer eine Wucht.Am Wochenende auch mal spontan, leider kein Creme fraiche zuhause und auch keine Kirschen. Also improvisieren mit Schmand und Klecksen mit Waldfruchtgelee. Auch nicht schlecht.
Tolle Idee! Mit was man alles variieren kann!
Sehr lecker!Ich habe statt Kuvertüre oder Blockschocki, übrig gebliebene Weihnachtsmänner von Lindt genommen. Auch lecker... Ansonsten ein einfaches,schnelles und leckeres Rezept. Nicht ganz so süß,das finde ich geschmacklich gut.
Es freut mich, wenn der Kuchen geschmeckt hat.
Ich hatte dieses Rezept schon lange gespeichert und heute habe ich es endlich ausprobiert. Leider war ich total enttäuscht. Ich habe mich zu 100% ans Rezept gehalten aber der Teig ist nicht hochgebacken und geschmacklich hat er mich auch nicht überzeugen können.
Hallo Krümelchen, klasse! Danke für das schöne Bild. Ich muss diesen Kuchen demnächst unbedingt nochmal backen. LG Elke
Hallo Krümelchen, es freut mich, dass Euch der Kuchen geschmeckt hat. Ich werde ihn auch mal mit mehr Kirschen ausprobieren, ist eine gute Idee. LG Elke
Hallo, habe den Kuchen heute vormittag gebacken! Ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Werde beim nächsten Mal aber auch mehr Kirschen nehmen. Vielen Dank für das tolle Rezept! Bild folgt. LG vom Krümelchen
Der Kuchen schmeckt wirklich super!!!! Beim nächsten Mal werde ich auf Wunsch der Familie mehr Kirschen nehmen!! Ist allerdings ein klasse Rezept! Dankeschön!!
Hallo, habe den heute morgen gebacken und heute Nachmittag mit Göga teilweise vertilgt. Die Creme fraiche gibt dem Kuchen einen sehr leckeren, interessanten Geschmack. LG WW