Österreicher Erdäpfelkas
Kartoffelaufstrich aus dem Mostviertel
Kartoffelaufstrich aus dem Mostviertel
750 g | Kartoffel(n), mehlig gekocht |
250 g | Sauerrahm |
1 | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Gurke(n) (Essiggurken), klein gehackt |
Salz und Pfeffer | |
Kümmel |
Kommentare
Resteverwertung von Pellkartoffeln ist mit dem Rezept gut gelungen. Mit den Essiggurken etwas anders als die Variante die ich bisher kannte, aber auch nicht schlecht. Beim nächsten Mal werde ich noch etwas grünes hinzufügen vor allem optischen Gründen... Petersilie oder Schnittlauch macht den doch etwas farblosen Aufstrich bestimmt noch hübscher 😅
Ich stehe total drauf, besonders mit Avocado-Scheiben und Salz auf Walnussbrot. Rotwein passt sicher auch toll dazu.
Das hat uns ganz gut geschmeckt, ich habe aber noch mit Senf und etwas Sardellenpaste dazu gemischt, um es etwas würziger zu bekommen. GLG Kathi
sehr lecker! Habe noch gebratene Speckwürfel untergemischt .
Sehr tolles Grundrezept! Da kann man wirklich nichts falsch machen! Ich lasse zwar die Gurken weg, dafür gebe ich immer reichlich Schnittlauch dazu, auch Paprika passt sehr gut dazu, frischer kleingeschnitten untergemengt und zum servieren definitiv Paprikapulver drüberstreuen, für mich ein Muss! lg Malumamena
Endlich ein ganz simples Rezept ohne viel Schnickschnack, genau so mag ich ihn, allerdings mit ein paar kleinen Änderungen. Ich habe Gurken und Kümmel weggelassen, und dafür eine gute Menge Schnittlauch reingetan, zum servieren dann noch Paprikapulver drüber, ein Gedicht!
Superlecker - ich probiere mich gerade durch diverse Erdäpfelkäs-Rezepte. Dies war das erste Rezept mit Gurken - ich habe noch ein wenig Gurkenflüssigkeit untergemengt - perfekt! LG FrauMausE
Hallo, ein tolles Rezept! Habe es für Gäste gemacht - und wir waren alle begeistert. Dazu gab es Schüttelbrot - hmmm, lecker! Liebe Grüße, Angela
Hallo, und passt gut zu gegrillten, groben Bratwürsten. Grüßle Dieter