Rote - Bete - Suppe
vegetarische Suppe, püriert
Zutaten
1 Pkt. | Rote Bete, gekocht |
1 Becher | Mascarpone |
1 TL | Brühe (Instant) |
1 Becher | Kresse |
1/2 Becher | Sahne |
Öl | |
Wasser |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Rote Bete etwas klein schneiden und in Öl anbraten. Mit Wasser aufgießen und Brühe aus dem Glas/Brühwürfel einrühren, je nachdem, wie viel man haben möchte. Dies ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
Den Becher Mascarpone fast vollständig und Sahne einrühren. Kresse unterheben und evtl. Muskatnuss reiben. Pürieren.
Tipp: Zur Abwechslung auch Möhren, Kohlrabi, Kürbis, Spinat, Kartoffeln etc. verwenden.
Den Becher Mascarpone fast vollständig und Sahne einrühren. Kresse unterheben und evtl. Muskatnuss reiben. Pürieren.
Tipp: Zur Abwechslung auch Möhren, Kohlrabi, Kürbis, Spinat, Kartoffeln etc. verwenden.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo!
Könntest du vielleicht noch die Menge von 1 Pkt gekochter Rote Bete angeben? Ich leb in Kanada und da sind die Mengen sicher ganz anders - hab sie bislang auch nur roh gesehen. Ich liebe Rote Bete vor allem als richtig essigsaueren Salat, aber das Süppchen klingt schon recht verlockend.
Könntest du vielleicht noch die Menge von 1 Pkt gekochter Rote Bete angeben? Ich leb in Kanada und da sind die Mengen sicher ganz anders - hab sie bislang auch nur roh gesehen. Ich liebe Rote Bete vor allem als richtig essigsaueren Salat, aber das Süppchen klingt schon recht verlockend.
Hilfreicher Kommentar:
Hi,
du, ich nehme mal ein ganzes Paket und mal nur drei Knollen. In einem Paket sind je nach Größe 5-6 Knollen. Je mehr, desto intensiver. Aber einen richtigen Unterschied merkt man irgendwie nie:-)
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!!!
Viel Spaß beim ochen, wenn du sie kochst! habe sie gerade vor ein par Tagen wieder gemacht. Auch wieder Kartoffeln roh rein geschnippelt. Zu den Zwiebeln und dann alles genauso weiter gemacht. Ich finde, das schmeckt auch gut.
Tschüß! Conny
du, ich nehme mal ein ganzes Paket und mal nur drei Knollen. In einem Paket sind je nach Größe 5-6 Knollen. Je mehr, desto intensiver. Aber einen richtigen Unterschied merkt man irgendwie nie:-)
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen!!!
Viel Spaß beim ochen, wenn du sie kochst! habe sie gerade vor ein par Tagen wieder gemacht. Auch wieder Kartoffeln roh rein geschnippelt. Zu den Zwiebeln und dann alles genauso weiter gemacht. Ich finde, das schmeckt auch gut.
Tschüß! Conny
Hilfreicher Kommentar:
Mir hat die Suppe geschmeckt, obwohl ich die Kresse weg gelassen hatte, da ich keine zur Hand hatte.
Was mich ebenfalls gestört hat waren die fehlenden Mengenangaben, denn ich habe die Rote Bete aus dem Garten - soll ja vorkommen, dass man nicht alles aus der Tüte hat! Ebenso gibt es bei uns im Laden zwei verschieden große Packungen Mascarpone, sollte man vielleicht bedenken, wenn man ein Rezept einstellt.
Gruß Midkiff
Was mich ebenfalls gestört hat waren die fehlenden Mengenangaben, denn ich habe die Rote Bete aus dem Garten - soll ja vorkommen, dass man nicht alles aus der Tüte hat! Ebenso gibt es bei uns im Laden zwei verschieden große Packungen Mascarpone, sollte man vielleicht bedenken, wenn man ein Rezept einstellt.
Gruß Midkiff
Habe leider bisher IMMER nur eine Größe an Mascarpone gesehen. Sonst hätte ich das natürlich mit angegeben.
Zudem kann man es ja auch völlig variieren. Der eine mag es cremiger, der andere nicht. Das ist ja das schöne am kochen. Ausprobieren und seinen eigenen Geschmack finden.
Zudem kann man es ja auch völlig variieren. Der eine mag es cremiger, der andere nicht. Das ist ja das schöne am kochen. Ausprobieren und seinen eigenen Geschmack finden.
Hallo,ein superleckeres Rezept!
Volle Punktzahl von mir!
Ich habe allerdings etwas am Mascarpone und an der Sahne gespart und durch etwas Milch ersetzt.
Vielen Dank für dieses Rezept, selten habe ich eine so gute Suppe gegessen! Sie ist auch etwas für Menschen, die Rote-Beete nicht so mögen, da sie in dieser Kombi nicht so durchschmecken, einefach sehr "rund" im Geschmack.
VG welllife
Volle Punktzahl von mir!
Ich habe allerdings etwas am Mascarpone und an der Sahne gespart und durch etwas Milch ersetzt.
Vielen Dank für dieses Rezept, selten habe ich eine so gute Suppe gegessen! Sie ist auch etwas für Menschen, die Rote-Beete nicht so mögen, da sie in dieser Kombi nicht so durchschmecken, einefach sehr "rund" im Geschmack.
VG welllife
Wir haben die Suppe gestern Abend gekocht und fanden sie sehr gut. Nächstes Mal werde ich allerdings auf den Mascarpone verzichten. Zwar wurde die Suppe dadurch schön sämig, aber das sind mir dann doch zu viele Kalorien... ;-) Ich denke, Cremefine sollte es auch tun...
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, etwas Pfeffer brauchten wir noch, wunderbar. Gibt's wieder, schmeckt auch kalt sehr lecker. Besten Dank für die Idee!
Vielen lieben Dank für eure sehr netten Kommentare und Fotos.
Ich esse die Suppe tatsächlich immer noch oft, da ich als Vegetarier öfters mal Eisenmangel habe. Vom Gefühl her tue ich mir damit was Gutes. Ob das durch das Gekochte dann so ist, ist ja egal. Aber sie schmeckt mir immer noch. Das ist aucv wichtig. Selbst die Kinder mögen sie.
Wenn ich keine Rote Bete zur Hand habe, nehme ich auch gern Brokkoli etc.
Alles Farbenfrohe von mir an euch!
Ich esse die Suppe tatsächlich immer noch oft, da ich als Vegetarier öfters mal Eisenmangel habe. Vom Gefühl her tue ich mir damit was Gutes. Ob das durch das Gekochte dann so ist, ist ja egal. Aber sie schmeckt mir immer noch. Das ist aucv wichtig. Selbst die Kinder mögen sie.
Wenn ich keine Rote Bete zur Hand habe, nehme ich auch gern Brokkoli etc.
Alles Farbenfrohe von mir an euch!
cakeaholic
10.12.2005 18:57 Uhr