Marokkanisches Ofengemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 26.09.2022



Zutaten

für

Für das Gemüse:

½ Blumenkohl, Röschen abgetrennt
1 Süßkartoffel(n)
2 EL Olivenöl
1 Paprikaschote(n), rote
1 Zwiebel(n), rote
1 Dose Kichererbsen, à 400 g

Für die Gewürzmischung:

3 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
1 EL Korianderpulver
1 EL Kreuzkümmelpulver
½ TL Zimtpulver
n. B. Chiliflocken
n. B. Salz und Pfeffer

Außerdem:

1 Becher Joghurt, vegan oder vegetarisch
½ Zitrone(n)
100 g Sultaninen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Blumenkohlröschen und Süßkartoffel auf ein Backblech geben, mit Olivenöl beträufeln und einmassieren.
Für 15 Min. backen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Gewürzmischung in einer kleinen Schüssel vermischen.

Paprika und rote Zwiebel in grobe Stücke schneiden, Kichererbsen abtropfen lassen.
Paprikastücke, Kichererbsen und Zwiebel auf dem Blech verteilen und alles mit der Gewürzmischung bestreichen.
Das Blech erneut für 20 Min. Im Ofen backen.

Nach Belieben mit (veganem) Joghurt, Zitronenstücken und Sultaninen garnieren.
Dazu schmeckt Reis, Bulgur oder Couscous.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Steffi-Siewert

Wir hatten das Gemüse heute zum ersten Mal zu Fisch und es hat uns richtig gut geschmeckt. Da wir noch reichlich übrig haben, werden wir den Rest morgen mit Bulgur vermischt und Schafskäse überbacken nochmal als Hauptgericht essen. Ich habe die Gewürze jedoch mir 3 EL gutem Olivenöl vermischt und dann im Ofen gebacken. Und da wir sehr gerne Würzjoghurt dazu essen, habe ich 250 g Joghurt mt dem Saft der Zitrone und den Sultaninen vermengt und mit Salz, Pfeffer und 1 Tl der Gemüsewürzmischung (natürlich ohne Olivenöl und auch ohne Knobi) gewürzt, ein bisschen gehackte frische Minze könnte ich mir auch noch gut darin vorstellen. Dieses Ofengemüse wird es bei uns sicherlich häufiger geben. Danke für das Rezept.

23.07.2023 20:39
Antworten
saureBratwurscht

Wow. Ein ganz tolles Rezept. Ich liebe es und habe es schon oft für mich gekocht oder Gäste. Ich mache immer die doppelte Portion und nehme den Rest um ihn mit Bulgur, Reis oder Nudeln zu vermischen. Super Salat für den nächsten Tag. Vielen Dank.

30.04.2023 14:23
Antworten
danima

Mir hat's geschmeckt, besonders die ungewöhnliche Würzmischung. Werde beim nächsten Mal mehr rote Paprika und Zwiebeln verwenden, weil ich das gerne mag. Die Mengenangaben haben für uns allerdings überhaupt nicht gepasst (haben das angegebene Rezept zu zweit verspeist), obwohl wir Reis dazu hatten. Da das Ganze eine ziemlich trockene Angelegenheit ist, sollte man eine ordentliche Portion Joghurtsoße einplanen.

05.02.2023 13:52
Antworten
zeich

Sehr gut, habe noch Chilis,Champignons und statt Süßkartoffel Kürbis genommen. Habe auch recht viel Öl benutzt, war dadurch überhaupt nicht trocken.

30.01.2023 19:01
Antworten
Scarver100

Es riecht total lecker bei der Zubereitung. Aber es ist mir viel zu trocken. Die Angaben um Rezept sind zu ungenau. Ich habe das Gemüse nach Rezept zubereitet - ohne vorher das Video anzusehen. Es fehlt die Angabe für das Öl in der Gewürzmischung. Bei der geringen Menge wird es vermute ich aber auch nicht viel saftiger. Der Blumenkohl wird zudem bei 35 Minuten Gesamtzeit sehr dunkel.

24.01.2023 07:58
Antworten
hendrik_11

Das war so gut, dass er mir meinen allerersten Kommentar wert ist :) ich habe das Ganze noch mit Soja-"Chicken" ergänzt - hat sehr gut gepasst, hat das Gericht aber eigentlich nicht nötig. Einfach etwas Reis dazu, perfekt!

18.11.2022 17:54
Antworten
LuzifaHell

Statt Süßkartoffeln Hokkaidokürbis oder Pastinaken Beilage: Fladenbrot opder Klebreis

18.11.2022 12:46
Antworten
claudia_kraft

Ein super Rezept was ich definitiv nochmal kochen werden!

19.10.2022 14:00
Antworten
FraukeHamburg

Toll gewürzt, lecker, schnell und einfach! Ausgesucht hatte ich mir das Rezept wegen des gebackenen Blumenkohls - und dann hab ich keinen Blumenkohl bekommen und es musste Kürbis als Partner der Süßkartoffel herhalten. Geht auch und geht gut. Insgesamt habe ich die Mengen für vier Personen etwa verdoppelt und auch an den Gewürzen nicht gespart - ganze Cuminkörner und grob gemörsterten Koriander finde ich noch aromatischer als Pulver, Chiliflocken müssen auch sein. Ein paar Salzzitronen kamen auch noch mit auf's Blech, und dann hat das Ganze einen wunderbaren Duft verbreitet, als es im Ofen geröstet wurde. Genau das Richtige, um an kühlen Herbsttagen ordentlich durchzuwärmen! (Und in der nächsten Saison dann mit Blumenkohl...) Danke!

05.10.2022 22:34
Antworten
Erdbeerblümchen

Sehr lecker! Die Paprika habe ich weggelassen (hatte keine) und mehr Blumenkohl und Süßkartoffeln genommen und auch etwas mehr Joghurt, den sich jeder dann nach Geschmack zum Gemüse nehmen konnte. Wir haben Fladenbrot dazu gegessen. Das gibt es jetzt öfter. :)

04.10.2022 19:41
Antworten