Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
1. Grieß und Mehl mischen. Ricotta abtropfen lassen, dann in einem Küchenpapier leicht ausdrücken. Rauke putzen, waschen, trocken schleudern. Einige Stiele beiseitelegen, den Rest fein hacken. Rauke, Ricotta, Grieß und Ei in einer Schüssel gründlich mischen, mit Salz und Muskat würzen. Die Masse sollte gut formbar sein. Etwas Mehl auf einen Teller geben, einen weiteren Teller mit etwas Mehl bestäuben.
2. Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einritzen, in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, 1 Min. ziehen lassen, abschrecken, die Haut abziehen, Stielansätze entfernen, Tomaten klein würfeln. Petersilienblättchen abzupfen, fein hacken. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, in einer Pfanne im heißen Öl glasig dünsten, Tomatenmark kurz mitbraten, Tomaten und 100 ml Wasser zugeben, alles offen 10 Min. einkochen lassen.
3. Ricotta-Masse mit einem Esslöffel abstechen, mit den Händen zu 12 Bällchen formen, im Mehl wenden, sodass sie rundum bedeckt sind, und auf dem bemehlten Teller ablegen.
4. Einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen, Temperatur reduzieren. Ricotta-Gnudi vorsichtig mit einer Schaumkelle ins Kochwasser geben, ca. 4 Min. gar ziehen lassen, bis die Gnudi an die Oberfläche steigen.
5. Tomatensauce mit Salz, Pfeffer, Oregano und 1 Prise Zucker würzen. Petersilie unterheben. Auf Teller verteilen, Gnudi daraufsetzen, mit restlicher Rauke und Parmesanhobeln bestreuen.
Anmerkung: Wir haben die Sauce aus Fleischtomaten gemacht. Wer etwas Zeit sparen möchte, kann alternativ auch Dosentomaten nehmen und erspart sich das Abziehen der Haut.
Pro Portion: 31 g E, 33 g F, 62 g KH = 708 kcal (2961 kJ)
Kommentare