Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Hier findet ihr mein Rezept, das von meiner Urgroßmutter weitergegeben wurde.
Zucker, Eier und Margarine mit dem Schneebesen vom Hamdmixer schaumig schlagen. Mehl, Natron und Kakaopulver vermischen, dazugeben und alles mit der sauren Sahne 2 Min. mixen.
Den Teig in eine gefettete und mit Paniermehl (oder Grieß oder Kokosflocken) ausgestreute Kastenform (28 cm Länge) bis ca. 1 cm unterhalb vom Rand füllen.
Auf der untersten Schiene bei 190 - 200 °C Ober- und Unterhitze erstmal 20 Min. backen, dann den Teig oben mit einem Messer einschneiden und den Kuchen weitere 50 Min. backen. Es kann passieren, dass der Kuchen oben leicht dunkel wird, um das zu vermeiden, kann er mit z. B. Alufolie abgedeckt werden. Die Stäbchenprobe zeigt, ob der Kuchen fertig ist, es sollte kein Teig am Holzstäbchen kleben bleiben.
In der Form abkühlen lassen oder stürzen (so mach ich es).
Der Kuchen ist saftig und schmeckt schokoladig, sollte er innen etwas klitschig sein, muss er länger backen oder es muss eine andere Form gewählt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kommentare